oekoreich ist ein unabhängiges digitales Medium zur gesellschaftlichen Information, Bewusstseinsbildung und Dialogförderung. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Themen aus dem breiten Feld der Ökologie & Nachhaltigkeit. Dazu gehören unter anderem unsere Ernährung und die Landwirtschaft, die Tiere und das Klima, aber auch Wälder, Seen und Flüsse, unsere Kleidung, Mobilität oder Energie.
Unsere Arbeit erfolgt aus Prinzip redaktionell unbeeinflusst. Als Medium sind wir nur den über 1,2 Millionen Lesenden (Unique Visitors 2024) sowie unseren Idealen verpflichtet. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die aus unserer Reichweite resultiert und nutzen diese zum Schutz von Mensch, Tier & Umwelt. Und wir treten für eine sozial und ökologisch gerechtere Welt ein, im Sinne der Grundsätze der Stiftung COMÚN.
Medium
Aug. 2025
- Artikel
Neuer Skandal um „HS Timber“: Konzern verarbeitet Holz aus Nationalpark
oekoreich aktuell
Der Name „Schweighofer“ ist in der Umweltschutz-Szene bekannt und berüchtigt
weiterlesen - Artikel
„In die Irre geführt“: Unterlassungsklage gegen Supermarkt-Ketten in Österreich eingebracht
oekoreich aktuell
Das hat es in der Form noch nie gegeben, ist aber ein starkes Signal
weiterlesen - Artikel
Ausgeswingt: Umstrittene vegane Burger-Kette ist pleite
oekoreich aktuell
Zuletzt ist die einst so gehypte vegane Burger-Kette „Swing Kitchen“ nur noch mit Negativschlagzeilen aufgefallen
weiterlesen - Artikel
Studie: Stadt-Begrünung könnte Zahl der Hitzeopfer um ein Drittel reduzieren
oekoreich aktuell
Mehr Pflanzen in Städten könnten die Zahl der Hitzeopfer deutlich senken.
weiterlesen - Artikel
Bakterien gefunden: Dieses Kneipp-Produkt kann Infektionen auslösen
oekoreich aktuell
Der ORF berichtet
weiterlesen - Artikel
„Gummiartig, riecht nicht gut“: Vernichtende Urteile bei Test von Bratwürstel
oekoreich aktuell
Zugegeben, es geht hier ausnahmsweise mal nicht um Befunde aus dem Labor.
weiterlesen - Artikel
Scharfe Kritik an Gemeinde: „Verantwortungslos gegenüber Tieren & Menschen“
oekoreich aktuell
Es sind scharfe Worte der Kritik, die „Katzennanny“-Obfrau Daniela Haumer vor kurzem an den Vizebürgermeister der Gemeinde Unserfrau-Altweitra im nördlichen Waldviertel richtete.
weiterlesen - Artikel
„Wetland City Region“: Feuchtgebiete als Chance für Tourismus im gesamten nördlichen Waldviertel
oekoreich aktuell
Stadt Schrems, Waldviertel Tourismus und COMÚN laden Tourismusbetriebe und Vereine ein sich in neuen Prozess einzubringen, Landesausstellung 2028 im Blick
weiterlesen - Artikel
Hornissen: Nützlich und friedfertig halten sie das Ökosystem in Balance
oekoreich aktuell
Hornissen sind, entgegen der allgemeinen Meinung, sehr nützliche und friedfertige Fluchttiere. Zudem sind sie wahre Workaholics und halten das Ökosystem in Balance, indem sie Schädlinge fressen und so in Bann halten.
weiterlesen - Artikel
Akutwarnung: Hier jetzt schwere Gewitter, Überflutungen, Hagel & Sturmböen
oekoreich aktuell
Es ist eine Meldung, die viele Menschen im Waldviertel in Unruhe versetzen wird.
weiterlesen - Artikel
Gefahr von „Wasserbomben“: Schwerste Unwetter heute hier in Österreich erwartet
oekoreich aktuell
Die Wetter-Prognosen von „Unwetter-Österreich“ und der Unwetter-Warnzentrale haben es heute in sich. Besonders dramatisch liest sich das, wenn von „Wasserbomben“ gewarnt wird.
weiterlesen - Artikel
Hangrutsche & Überschwemmungen: Hier wird’s heute kritisch in Österreich
oekoreich aktuell
Nach dem wohl heißesten Tag des Jahres 2025 kommt es zu ersten schweren Unwettern
weiterlesen - Artikel
Radioaktivität entweicht: Mehr als 1.000 Atommüll-Fässer im Atlantik gefunden
oekoreich aktuell
Bei ihrer Suche nach vor Jahrzehnten entsorgtem Atommüll haben Forschende bereits mehr als 1.000 Fässer im Nordostatlantik entdeckt
weiterlesen - Artikel
Unwetter-Alarm: Höchste Warnstufe jetzt hier in Österreich
oekoreich aktuell
Während es in weiten Teilen von Österreich heute hochsommerlich sonnig ist und kein Wölkchen den Himmel trübt, kommt es in manchen Regionen zu heftigen Gewittern.
weiterlesen - Artikel
Gut für Tiere & Natur: Nächstes EU-Land verbietet Böllerei zu Silvester
oekoreich aktuell
Es ist ein Sieg für all jene, die sich seit Jahren für ein Böllerverbot einsetzen
weiterlesen - Artikel
Arme Streunerkatzen: Wir helfen, weil Gemeinde die Unterstützung verweigert
oekoreich aktuell
Es ist ein Fall, wie er wohl hundertfach jedes Jahr alleine in Niederösterreich vorkommt – und der aufzeigt, was im bestehenden System alles schiefläuft.
weiterlesen - Artikel
Libellen: Bunt schillernde Luftakrobaten
oekoreich aktuell
Libellen sind meist große, bunte Insekten mit vier gleichförmigen, netzaderigen Flügeln. Sie haben große Augen, kurze Fühler und einen sehr langen schmalen Hinterleib.
weiterlesen - Artikel
Die „ideale“ Ernährung: Gesund für uns und gesund für den Planeten
oekoreich aktuell
Was auch bei uns im Kühlschrank, auf dem Teller und letztlich im Magen landet - für die Produktion dieses Lebensmittels wurden Ressourcen wie Wasser, Energie und Land benötigt.
weiterlesen - Artikel
Seewinkel: Das sind die Gründe, wieso die Salzlacken verschwinden
oekoreich aktuell
Die Salzlacken im Seewinkel werden immer weniger. In den vergangenen 150 Jahren gingen 2.300 Hektar ihrer Fläche verloren
weiterlesen - Artikel
Fiasko: Großteil des deutschen Umweltbudgets fließt in Atom-Müll
oekoreich aktuell
Wer im Jahr 2025 immer noch von Atomstrom als „sauberer“ Alternative spricht, der ist sich offenbar nicht ganz der enormen Folgen dieser Form der Energiegewinnung bewusst
weiterlesen