oekoreich ist ein unabhängiges digitales Medium zur gesellschaftlichen Information, Bewusstseinsbildung und Dialogförderung. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Themen aus dem breiten Feld der Ökologie & Nachhaltigkeit. Dazu gehören unter anderem unsere Ernährung und die Landwirtschaft, die Tiere und das Klima, aber auch Wälder, Seen und Flüsse, unsere Kleidung, Mobilität oder Energie.
Unsere Arbeit erfolgt aus Prinzip redaktionell unbeeinflusst. Als Medium sind wir nur den über 1,2 Millionen Lesenden (Unique Visitors 2024) sowie unseren Idealen verpflichtet. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die aus unserer Reichweite resultiert und nutzen diese zum Schutz von Mensch, Tier & Umwelt. Und wir treten für eine sozial und ökologisch gerechtere Welt ein, im Sinne der Grundsätze der Stiftung COMÚN.
Medium
Okt. 2025
- Artikel
Trotz Rekordernte: Massenhaft Import-Kartoffel aus globalem Süden in Supermärkten
oekoreich aktuell
Die Ernte soll im Jahr 2025 besonders gut ausfallen, die deutschen Kartoffelbauern können sich freuen.
weiterlesen - Artikel
Abstimmung läuft: Wird Alpenmurmeltier, Mauswiesel oder Rothirsch das Tier des Jahres?
oekoreich aktuell
Zur öffentlichen Wahl des „Tier des Jahres“ lädt der Naturschutzbund auch heuer wieder herzlich ein.
weiterlesen - Artikel
Im Fruchtkontor: Wo hunderte Millionen Bananen pro Jahr für uns reifen
oekoreich aktuell
Es ist ein Einblick, der sicher nicht nur für Kinder interessant ist.
weiterlesen - Artikel
Lobby-Erfolg: EU-Parlament will „Veggie-Wurst“ und „Soja-Schnitzel“ verbieten
oekoreich aktuell
Das überraschende Ergebnis: 355 stimmten für ein Verbot, 247 dagegen.
weiterlesen - Artikel
Aufreger: Sechs Babykatzen mit heißem Wasser ertränkt – mildes Urteil
oekoreich aktuell
Wie viel ist das Leben von sechs Babykatzen wert? Und wie hart sollte ein Mensch bestraft werden, der diesen Katzen vorsätzlich das Leben nimmt?
weiterlesen - Artikel
„Kälber schrien bitterlich“: Tiertransporter in Kärnten verstieß gegen mehrere Auflagen
oekoreich aktuell
Es müssen furchtbare Schreie gewesen sein, die vor kurzem auf der Raststation in Deutschfeistritz in Kärnten zu hören waren.
weiterlesen - Artikel
„Pflück mi“: Hier darf Obst ohne Rücksprache in Österreich geerntet werden
oekoreich aktuell
Unglaubliche Mengen an Obst verfaulen jedes Jahr an Bäumen im ganzen Land
weiterlesen - Artikel
Mit Tierwohlsiegel: Neue Recherchen enthüllen Hühner-Qual bei Fastfood-Lieferant
oekoreich aktuell
Eine Milliarde Hühner pro Jahr verarbeitet der Fastfood-Gigant Kentucky Fried Chicken (KFC) nach eigenen Angaben weltweit.
weiterlesen - Artikel
Trauben mit chemischen Stoffen: „Bitte zurückbringen, damit wir sie vernichten können“
oekoreich aktuell
Eine ungewöhnliche Aussendung erfolgte vor kurzem in Wien. Das Unternehmen Green Global teilte folgendes mit:
weiterlesen - Artikel
„Werden untergehen“: Reportage zeigt Krisen im Mittelmeer-Raum und ihre Folgen
oekoreich aktuell
Spanien, Ägypten, Libanon – an völlig unterschiedlichen Punkten im Mittelmeer-Raum setzt eine umfassende und preisgekrönte Reportage von Laura Arago und Xavier Aldekoa an
weiterlesen - Artikel
Laubbläser verboten: Stadt verbannt Geräte wegen Gefahr für Kleinstlebewesen
oekoreich aktuell
Es war ein klares Votum, das die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Zürich vor kurzem abgaben
weiterlesen - Artikel
Parlamentsküche: Fisch aus Kasachstan, Rindfleisch aus den Niederlanden
oekoreich aktuell
Es sollte die Vorzeigeküche der Republik sein, der ganze Stolz des Parlaments quasi
weiterlesen - Artikel
Besondere Kooperation: Schüler*innen werden zu „Moorbotschaftern“ ausgebildet
oekoreich aktuell
COMÚN, Bundesgymnasium Gmünd, Universität Wien, VS & NMS Schrems und UnterWasserReich Schrems starten Kooperation zur Bewusstseinsbildung zur Wichtigkeit von Feuchtgebieten
weiterlesen - Artikel
Aufreger: FPÖ-Haimbuchner erlaubt Abschuss von über 150 Bibern pro Saison
oekoreich aktuell
Der Biber ist für das Ökosystem von enorm großer Bedeutung, aus gutem Grund ist er daher streng geschützt.
weiterlesen - Artikel
Eier aus Österreich: Katastrophale Ergebnisse beim großen Tierwohl-Check
oekoreich aktuell
Bislang konnte man annehmen, dass Eier aus Österreich unter Bedingungen produziert werden, die sich deutlich von jenen im Ausland unterscheiden.
weiterlesen - Artikel
Lebensmittelhändler gibt auf: 90 Filialen werden in Österreich geschlossen
oekoreich aktuell
Die Konzentration am Lebensmittelmarkt in Österreich geht weiter.
weiterlesen - Artikel
„Achtung Tierqual“: Erstes Land führt echte Kennzeichnung für Lebensmittel ein
oekoreich aktuell
Mit jedem Griff ins Regal wird man mitunter zum Unterstützer eines Systems der Ausbeutung von Tieren – ob man es möchte oder nicht.
weiterlesen - Artikel
Tierärztin als Tierquälerin: Großes Netzwerk vermutet, Betroffene sollen sich melden
oekoreich aktuell
Es ist eine unglaubliche Geschichte, von der man anfänglich gar nicht glauben möchte, dass sie sich wirklich in Niederösterreich abgespielt hat
weiterlesen - Artikel
Crowdfunding: Filmprojekt „Die Stimme der Thaya hörbar machen“ ermöglichen
oekoreich aktuell
Jeder Beitrag zur Entstehung des Films hilft mit, diese Ziele zu erreichen.
weiterlesen - Artikel
Miese Produkte entlarvt: Das Voting für die „Konsum-Ente 2025“ läuft
oekoreich aktuell
Noch bis inklusive 05.10. haben Konsument:innen die Möglichkeit, über die KONSUM-Ente des Jahres 2025 abzustimmen.
weiterlesen