oekoreich+ sichert den Fortbestand und die Unabhängigkeit unseres Mediums. Wir agieren vollkommen neutral von Staat, NGOs und Konzernen - wir sind ausschließlich den Menschen und unseren Idealen verpflichtet. Mit Ihrem Abonnement können wir unsere Arbeit finanzieren.
oekoreich+ bringt Ihnen außerdem ein einzigartiges Plus an Recherche, Information & Einblick. Renommierte Journalist*innen und Expert*innen blicken für uns exklusiv hinter die Kulissen, begeben sich auf die Suche nach Antworten und sorgen für verblüffende Erkenntnisse.
Offen gesprochen:
Wir benötigen pro Jahr 2.000 reguläre Abos, 800 kleine oder 400 große Förder-Abos, um den Fortbestand von oekoreich zu sichern. Und mit jedem zusätzlichen Abonnement können wir wachsen - also noch mehr recherchieren, aufdecken und Druck machen.
Jedes Abonnement ermöglicht ökologischen Wandel. Ein wichtiger Hinweis noch: Die Abonnements enden automatisch nach einem Jahr. Es muss also nichts extra storniert werden und das Abo erneuert sich auch nicht von selbst.
oekoreich+ abonnieren
Alle oekoreich+ Beiträge
- Reportage
Skandal aufgedeckt: Massenhaft krebserregende Pestizide im Apfelanbau
oekoreich Recherche
Durch beschlagnahmte Unterlagen im Rahmen eines Gerichtsprozesses wurden bedenkliche Einblicke gewährt. So stark wird Chemie beim Apfelanbau eingesetzt.
weiterlesen - Reportage
Offengelegt: Welche Vegan-Marken zu welchem Konzern gehören
oekoreich Recherche
Hinter den meisten großen Vegan-Marken stecken genau jene Konzerne, die Milliarden mit Tierleid und Naturzerstörung verdienen. Wir legen das jetzt offen.
weiterlesen - Reportage
Klima & Klassismus: Was junge Arbeitende am Land zur Klimakrise sagen
Johanna Hirzberger
Journalistin Johanna Hirzberger im Gespräch mit jungen Arbeitenden vom Land über die Klimakrise und das, was jetzt passieren muss.
weiterlesen - Artikel
Erdöl-Tschernobyl: Der Vernichtungskampf eines Konzerns gegen Indigene
Linda Osusky
Jahrzehntelang läßt ein Ölmulti wissentlich Millionen Kubikmeter Erdölabfälle in den Amazonas ableiten. Hunderte Menschen erkrankten, tausende Tiere verendeten jämmerlich.
weiterlesen - Reportage
Die große „Täuschung“: So führen uns HIPP, Granini & Co hinters Licht
oekoreich Recherche
Hinter Wörtern wie "klimafreundlich" oder "klimaneutral" steckt oft nur heiße Luft, wie ein neuer Bericht zeigt. Die große Klima-Enttäuschung.
weiterlesen - Reportage
Weihnachtsbäume im Check: Importe bringen Pestizide & Ausbeutung zu uns
oekoreich Recherche
Hunderttausende Weihnachtsbäume kommen jedes Jahr aus dem Ausland nach Österreich - und mit ihnen Pestizide & Arbeitsausbeutung. Der große Christbaum-Check.
weiterlesen - Artikel
Schoko-Nikolos im Check: Finger weg von diesen Produkten
oekoreich Recherche
21 Schoko-Nikolos wurden kürzlich unter die Lupe genommen, 4 davon konnten überzeugen, von 7 Produkten sollte man die Finger lassen.
weiterlesen - Reportage
Das Elend der Martini-Gänse: Fast immer gestopft und lebendig gerupft
oekoreich Recherche
Ein Großteil der rund um Martini konsumierten Gänse stammt aus dem Ausland - etwa aus China. Dort sind Stopfmast & Lebendrupf legal. Ein Überblick.
weiterlesen - Reportage
Wie Hürden und Intransparenz regionale Lebensmittel blockieren
Paul Lohberger
Der Wunsch nach regionalen Lebensmitteln steigt, doch in der Praxis landen oft Importe in den Regalen oder auf den Tellern. Wo blockiert wird.
weiterlesen