oekoreich+ sichert den Fortbestand und die Unabhängigkeit unseres Mediums. Wir agieren vollkommen neutral von Staat, NGOs und Konzernen - wir sind ausschließlich den Menschen und unseren Idealen verpflichtet. Mit Ihrem Abonnement können wir unsere Arbeit finanzieren.
oekoreich+ bringt Ihnen außerdem ein einzigartiges Plus an Recherche, Information & Einblick. Renommierte Journalist*innen und Expert*innen blicken für uns exklusiv hinter die Kulissen, begeben sich auf die Suche nach Antworten und sorgen für verblüffende Erkenntnisse.
Offen gesprochen:
Wir benötigen pro Jahr 2.000 reguläre Abos, 800 kleine oder 400 große Förder-Abos, um den Fortbestand von oekoreich zu sichern. Und mit jedem zusätzlichen Abonnement können wir wachsen - also noch mehr recherchieren, aufdecken und Druck machen.
Jedes Abonnement ermöglicht ökologischen Wandel. Ein wichtiger Hinweis noch: Die Abonnements enden automatisch nach einem Jahr. Es muss also nichts extra storniert werden und das Abo erneuert sich auch nicht von selbst.
oekoreich+ abonnieren
Alle oekoreich+ Beiträge
- Artikel
Spitzenkoch für Tierwohl: „Wünsche mir, dass möglichst viele Tiere an frische Luft dürfen“
oekoreich Recherche
Er ist mit Auszeichnungen und Preisen regelrecht überhäuft worden, kann sich unter anderem Haubenkoch und „Wirt des Jahres“ nennen und hat in den besten Küchen des Landes gekocht.
weiterlesen - Artikel
Hier liegen britische Kartoffeln mit österreichischem Gütesiegel im Supermarkt
oekoreich aktuell
Gütesiegel sollen Konsumenten die Kaufentscheidung erleichtern, doch manchmal führen sie auch in die Irre.
weiterlesen - Reportage
Problemfall Kleidung: Der Zerstörung von Menschen & Umwelt auf der Spur
Linda Osusky
Journalistin Linda Osusky geht in einer exklusiven Reportage der Fast Fashion auf den Grund - und hat dazu auch bei ZARA & ADIDAS nachgefragt.
weiterlesen - Artikel
Arbeitsausbeutung vermutet: Neue Vorwürfe gegen Schmuck-Label BRUNA
oekoreich Recherche
Das Schmuck-Label BRUNA steht weiter in der Kritik. Die Stellungnahmen des Unternehmens brachten keine Beruhigung, neue Vorwürfe durch Kunden stehen im Raum.
weiterlesen - Reportage
Aufgedeckt: So wird uns jetzt importiertes Bio-Hühnerfleisch angedreht
oekoreich Recherche
Hühnerfleisch in Bio-Qualität gibt es in Österreich genug - dennoch legt SPAR jetzt das importierte Huhn ins Regal. So erkennt man es.
weiterlesen - Reportage
Veggie-Marke: Zutaten aus Übersee, verarbeitet in Rumänien, verkauft in Österreich
oekoreich Recherche
Eine neue Veggie-Marke ist am österreichischen Markt aktiv und kommt gleich mit einer Vielzahl von Produkten im Kühlregal daher. Doch was steckt hinter diesem Angebot, woher kommen die Rohstoffe dafür und wo werden die Produkte erzeugt?
weiterlesen - Reportage
Tierfutter von Nestlé: Konzern verdient Milliarden mit diesen Marken
oekoreich Recherche
Der Schweizer Gigant Nestlé verdient immer mehr Geld mit Tierfutter - und gerät damit in die Kritik.
weiterlesen - Reportage
Haferdrink im Check: Herkunft, Inhalt & Preis von 16 Produkten
oekoreich Recherche
Wir haben 16 Haferdrink-Produkte aus den großen Supermärkten in Österreich unter die Lupe genommen.
weiterlesen - Reportage
„Batterieproduktion“: Das steckt hinter der neuen Pro-Mercosur-Kampagne
oekoreich Recherche
Die neue Kampagne der österreichischen Industrie entlarvt das wahre Motiv ihrer Bemühungen. Deswegen will sie den Mercosur-Pakt durchboxen.
weiterlesen