oekoreich+ sichert den Fortbestand und die Unabhängigkeit unseres Mediums. Wir agieren vollkommen neutral von Staat, NGOs und Konzernen - wir sind ausschließlich den Menschen und unseren Idealen verpflichtet. Mit Ihrem Abonnement können wir unsere Arbeit finanzieren.
oekoreich+ bringt Ihnen außerdem ein einzigartiges Plus an Recherche, Information & Einblick. Renommierte Journalist*innen und Expert*innen blicken für uns exklusiv hinter die Kulissen, begeben sich auf die Suche nach Antworten und sorgen für verblüffende Erkenntnisse.
Offen gesprochen:
Wir benötigen pro Jahr 2.000 reguläre Abos, 800 kleine oder 400 große Förder-Abos, um den Fortbestand von oekoreich zu sichern. Und mit jedem zusätzlichen Abonnement können wir wachsen - also noch mehr recherchieren, aufdecken und Druck machen.
Jedes Abonnement ermöglicht ökologischen Wandel. Ein wichtiger Hinweis noch: Die Abonnements enden automatisch nach einem Jahr. Es muss also nichts extra storniert werden und das Abo erneuert sich auch nicht von selbst.
oekoreich+ abonnieren
Alle oekoreich+ Beiträge
- Artikel
Heuchelei aufgedeckt: BILLA-Schnitzel zum Spottpreis doch importiert
oekoreich Recherche
Das "Frischfleisch" stammt zu 100 Prozent aus Österreich bei BILLA und BILLA PLUS - verspricht die Werbung. Aber stimmt das überhaupt? Wir haben recherchiert.
weiterlesen - Reportage
Skandal: Riesige Waldflächen für neues REWE-Lager in Oberösterreich gerodet
oekoreich Recherche
Ein Skandal der Extraklasse findet gegenwärtig in einem beschaulichen Fleck von Oberösterreich statt. Es geht um viel Geld, Wald und den Handelsriesen REWE.
weiterlesen - Artikel
Blumenerde im Check: Diese Produkte schaden Menschen und Natur
oekoreich Recherche
Die Gartensaison hat begonnen und damit geht auch das Geschäft mit der Blumenerde los. Doch wo kann man guten Gewissens zugreifen? Wir haben die Ergebnisse.
weiterlesen - Reportage
Handels-Mitarbeiterin packt aus: „Ich kann und will das nicht verkaufen“
oekoreich Recherche
Eine Mitarbeiterin des österreichischen Großhändlers KASTNER wandte sich kürzlich exklusiv an oekoreich und packte aus.
weiterlesen - Reportage
Rückkehr der Fabrikhöllen: Moderne Sklaverei in Europas Textilindustrie
oekoreich Recherche
Horrorbilder aus der Textilindustrie verbindet man mit Südostasien - doch die Fabrikhöllen sind nach Europa zurückgekehrt, wie eine Recherche nun zeigt.
weiterlesen - Reportage
1,66 Euro pro Kilo: So brutal verschleudert LIDL jetzt Import-Hühner
oekoreich Recherche
Wie kann der deutsche Diskonter LIDL so billig anbieten? Woher kommt das Fleisch? Und was sagt der LIDL-Werbestar Christina Stürmer dazu? Wir haben nachgefragt.
weiterlesen - Artikel
Hier landet Schnittlauch aus Israel & Marokko bei uns im Supermarkt
oekoreich Recherche
Warum kommt der Schnittlauch im Supermarkt jetzt aus Israel oder aus Marokko? Gibt es in Österreich keinen? Diese Fragen haben sich zwei Kundinnen kürzlich gestellt.
weiterlesen - Reportage
Albtraum-Konzern „Shein“: So überflutet chinesische Giftmüll-Mode jetzt Europa
Bürger*innen-Initiative Lieferkettengesetz, Veronika Bohrn Mena
Im Eiltempo erobert ein neuer chinesischer Konzern den europäischen Modemarkt. Doch was steckt dahinter? Und wer zahlt den wahren Preis für die Billigware?
weiterlesen - Artikel
Vermeintliche „Superfrucht“: Darum sind Avocados wahre Umweltzerstörer
oekoreich Recherche
Alles super mit der "Superfrucht" Avocado? Von wegen! Hoher Wasserverbrauch, immense gerodete Waldflächen und überlange Transportwege treiben die Kosten für die Natur in die Höhe.
weiterlesen