Rund um Martini erlebt die Gansl-Saison in Österreich ihre Hochphase, doch auch danach wird noch gerne zum Gänsebraten gegriffen – etwa zu Weihnachten. Viele Menschen wollen jedoch aus ethischen, ökologischen oder gesundheitlichen Gründen gerne eine pflanzliche Alternative ausprobieren und werden dabei auch immer öfter fündig. Eigentlich eine sehr gute und unterstützenswerte Entwicklung. Aber nicht, wenn wir nicht erfahren, woher die Zutaten stammen - wie bei der "Gitti Gans" vom österreichischen Unternehmen "Die Pflanzerei". Jetzt exklusiv bei uns die ganze Recherche lesen!
Enttäuschend: Diese vegane Gans enthält fragwürdige Inhaltsstoffe
Eine vegane Gans kann eine gute Alternative zu Tierleid sein - wenn wir erfahren, woher die Zutaten stammen und diese ökologisch einwandfrei sind. Ein Check.
11/13/2024- Gesundheit
- Konsumentenschutz
- Checks & Tests
- Österreich
- Ernährung

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
„Vegane Schikane“: Schwere Vorwürfe gegen Burgerlokal Swing Kitchen
oekoreich aktuell
Eigentlich ist es eine Erfolgsgeschichte, wie sie im Bilderbuch steht.
weiterlesen - Reportage
Spotlight „Gustl“: Veganer Leberkäse mit bedenklichen Füllstoffen
oekoreich Recherche
Woher stammen die Rohstoffe für den veganen Leberkäse "Gustl" von der "Pflanzerei", der jetzt auch bei BILLA zu finden ist? Und was ist alles darin enthalten?
weiterlesen - Meinung
„Betrug am Konsumenten“: Vegane BILLA-Filiale verärgert Veganer & Fleischesser
Sebastian Bohrn Mena
Der BILLA-Konzern hat wohl damit gerechnet, dass die Begeisterung groß sein würde - doch das Gegenteil ist der Fall. Auch unter vegan lebenden Menschen.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Touristen evakuiert: Gigantische Brände hier in Kroatien außer Kontrolle
oekoreich aktuell
Alle verfügbaren Einheiten sind bereits im Einsatz, dazu zählen auch Löschflugzeuge
weiterlesen - Artikel
„Phase Rot“ aktiv: Dorf droht jetzt baldige Zerstörung durch großen Bergsturz
oekoreich aktuell
Die Lage im Dorf Brienz in der Schweiz spitzt sich weiter zu – am Samstag wurde die zweithöchste Phase „Rot“ ausgerufen.
weiterlesen - Partner
„Konsumdialoge 2025" in Salzburg: Kostenfreie Bildungsangebote zu gesunder Ernährung
oekoreich aktuell
Auftakt am 25. Juni in Salzburg mit Diskussion zu Zucker, Abschluss am 4. Juli in Hallein, 2.500 Kinder aus über 30 Bildungseinrichtungen für Mitmach-Aktivitäten angemeldet
weiterlesen