„Frisch gekochtes Hundefutter“, so lautet der zentrale Werbespruch und auch das wichtigste Alleinstellungsmerkmal von „HelloBello“. Dabei handelt es sich um einen bekannten Tierfutter-Produzenten aus Österreich, der seine Produkte in Österreich wie auch in Deutschland verkauft, und zwar offenbar recht erfolgreich. Das Eigenlob ist jedenfalls sehr groß, doch wie sieht die Realität hinter der Werbung aus? Wir haben die Inhaltsstoffe unter die Lupe genommen und dem Unternehmen auf den Zahn gefühlt. In gewohnt kritischer Weise haben wir bis ins letzte Detail nachgefragt – und dabei einige positive wie negative Überraschungen erlebt. Jetzt exklusiv bei uns lesen!
„HelloBello“ im Check: Premium-Hundefutter sorgt für Überraschungen
Wir haben dem Produzenten auf den Zahn gefühlt und kritisch nachgefragt - und dabei einige positive wie negative Überraschungen erlebt.
11/27/2024- Österreich
- Ernährung
- Tiere
- Checks & Tests
- Konsumentenschutz

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Reportage Tierfutter von Nestlé: Konzern verdient Milliarden mit diesen Markenoekoreich RechercheDer Schweizer Gigant Nestlé verdient immer mehr Geld mit Tierfutter - und gerät damit in die Kritik. weiterlesen
- Artikel Blei in Hundefutter: Österreichische Behörden warnen vor diesem Produktoekoreich aktuellStark erhöhte Bleiwerte wurden in einem Hundefutter festgestellt. weiterlesen
- Artikel Neue Studie: Österreich importiert jährlich 740 Millionen Kilo Soja als Tierfutteroekoreich aktuellEine neue Studie zeigt, dass noch mehr Soja nach Österreich als Tierfutter importiert wird als bislang angenommen. Für seine Erzeugung wird eine Fläche im Ausmaß des Landes Vorarlberg benötigt. weiterlesen
Aktuell
- Artikel Über 700 Kinder & Eltern bei drittem COMÚN-Herbstfest im UnterWasserReich Schremsoekoreich aktuellBegonnen hat alles im Jahr 2023 als ein „Erfolgsfest“. weiterlesen
- Artikel Von wegen Weltrettung: Wieso Baumpflanz-Projekte teils mehr schaden als nutzenoekoreich aktuellEs klingt im ersten Moment absolut sinnvoll und erzeugt auch wunderbare Bilder: Bäume pflanzen. weiterlesen
- Artikel Frankfurter im Test: Ausgerechnet bekannteste Marke schneidet am schlechtesten aboekoreich aktuellDie „Wiener Würstel“, die bei uns auch „Frankfurter“ genannt werden, gehören wohl zu den beliebtesten Snacks in Österreich und Deutschland. weiterlesen