Wer glaubt, dass Hühnerfleisch immer gesund ist, der irrt gewaltig. Leider steckt in vielen Fällen die pure Qual hinter dem Fleisch der Tiere und gesund kann der Konsum von solchem Fleisch nicht sein. Das betrifft mitunter auch österreichisches Hühnerfleisch. Bei den schnell wachsenden Rassen „explodieren“ die Tiere innerhalb weniger Wochen regelrecht, sie werden von 40 Gramm auf 4 Kilo hochgemästet. Ein neuer Check hat sich die Situation in heimischen Supermärkten angesehen - doch was steckt hinter dem Phänomen des "White Striping"?
Kranke „Turbo-Hühner“: So erkennt man Tierqual beim Fleisch im Supermarkt
Wer glaubt, dass Hühnerfleisch immer gesund ist, der irrt gewaltig.
3/26/2025- Österreich
- Checks & Tests
- Tiere
- Ernährung
- Landwirtschaft
- Konsumentenschutz

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Meinung
Hühner-Skandal: Wer so mit Tieren umgeht, soll nichts mit Tieren zu tun haben dürfen
Sebastian Bohrn Mena
Von einem Schuss, der nach hinten losging - und einer Aufarbeitung, die überfällig ist.
weiterlesen - Artikel
Neuer Hühner-Skandal: „Handel hat Tiere und Bauern systematisch entwertet“
oekoreich aktuell
Die neuen Aufnahmen aus der Steiermark hinterlassen hunderttausende Menschen im Land fassungslos.
weiterlesen - Artikel
Von wegen dumm: So intelligent sind Hühner
oekoreich aktuell
Hühner sind ganz und gar nicht dumm - auch wenn sich in der Öffentlichkeit hartnäckig dieses Vorurteil hält.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Trotz Verbot: Zehntausende Mäuse sterben jährlich für Botox
oekoreich aktuell
Neuer Report belegt, wie durch ein Schlupfloch im Arzneimittelrecht grausame Tierversuche für rein kosmetische Anwendungen ermöglicht werden.
weiterlesen - Artikel
Millionen von Blackout betroffen: Stromausfall legt ganze Länder in Europa lahm
oekoreich aktuell
Sowas hat es schon lange nicht mehr gegeben: Gleich mehrere EU-Länder sind derzeit von einem massivem Stromausfall betroffen.
weiterlesen - Artikel
Schmuggelversuch aufgeflogen: Lebende Warane auf Flughafen Wien sichergestellt
oekoreich aktuell
Zöllner haben auf dem Flughafen Wien in Schwechat sieben lebende Warane sichergestellt.
weiterlesen