
oekoreich aktuell
Redaktion
Aktuelle Neuigkeiten aus aller Welt rund um Lebewesen, Lebensmittel und Lebensräume. Kontakt zur Redaktion unter office@oekoreich.com
- Artikel
Wespenspinne breitet sich aus: Was man über die neue Spinnenart bei uns alles wissen sollte
oekoreich aktuell
Wespenspinnen, Argiope bruennichi, sind „Radnetzspinnen“, deren Weibchen aufgrund ihres markant gelb-weiß-schwarz gestreiften Hinterleibs, Opistosoma, an eine Wespe erinnern.
weiterlesen - Artikel
Eintritt frei: Großes Familienfest am 26. Oktober im UnterWasserReich mit Otter-Fütterungen
oekoreich aktuell
Sie sind die „Stars“ im nördlichen Waldviertel und verzücken nicht nur Kindern, sondern auch tausende Erwachsene jedes Jahr aufs Neue
weiterlesen - Artikel
Schmetterlinge: Das farbenfrohe kurze Leben der flatternden Insekten
oekoreich aktuell
Die Entwicklung des Schmetterlings beginnt beim Ei. Die Eier sind in Größe, Farbe, Oberfläche und Form so unterschiedlich wie die Falter selbst.
weiterlesen - Artikel
Frau verurteilt: 36 Hunde im Burgenland aus Horror-Haltung befreit
oekoreich aktuell
Solche Fälle machen sprachlos, weil sie so alltäglich daherkommen
weiterlesen - Artikel
Kranke Katzen gerettet: Tausende Euro an Arztrechnungen belasten kleine Vereine
oekoreich aktuell
Und wieder wurden Streunerkatzen von Ehrenamtlichen aus ihrer Not gerettet, diesmal waren leider auch schwer kranke Tiere darunter.
weiterlesen - Artikel
Die Heilkraft der Pflanzen: Salbei, Kren & Co
oekoreich aktuell
Welche Wirkungen Salbei, Kren, Melisse und Bärlauch im menschlichen Körper entfalten, erklärt der Naturschutzbund pünktlich zu deren „Erntezeit“.
weiterlesen - Artikel
Rückruf: SPAR muss Lebensmittel wegen Kontamination aus dem Verkehr ziehen
oekoreich aktuell
Der SPAR-Konzern muss ein Lebensmittel zurückrufen.
weiterlesen - Artikel
Erschreckend: Vorher-Nachher-Bilder zeigen Verfall der Alpengletscher
oekoreich aktuell
Der Österreichische Alpenverein macht mit einer dramatischen Veröffentlichung auf den Rückgang der Alpengletscher aufmerksam.
weiterlesen - Artikel
Eidechsen: So fleißig und nützlich sind die scheuen Sonnenanbeter
oekoreich aktuell
In Österreich gibt es fünf Eidechsenarten – alle davon sind geschützt. Sie bewohnen sonnige Trockenrasen, Waldränder, Geröllfelder im Gebirge oder strukturreiche Gärten.
weiterlesen