Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Artikel

Von wegen „pelzfrei“: Hinter Kunstpelz steckt hier offenbar Echtpelz

Der Tierschutzverein ANINOVA wirft ALDI Süd vor, ein angebliches Kunstpelz-Accessoire verkauft zu haben, das in Wahrheit aus Echtpelz bestand.

11/24/2025
  • Textilien
  • Checks & Tests
  • Konsumentenschutz
  • Österreich
  • Deutschland
Von wegen „pelzfrei“: Hinter Kunstpelz steckt hier offenbar Echtpelz

Der Tierschutzverein ANINOVA wirft ALDI Süd vor, ein angebliches Kunstpelz-Accessoire verkauft zu haben, das in Wahrheit aus Echtpelz bestand. Bei einem Haarclip, der laut Etikett vollständig synthetisch sein sollte, stellte sich bei genauer Prüfung heraus, dass das Fell auf echter Tierhaut saß – ein deutlicher Hinweis auf echtes Tierfell, mutmaßlich aus chinesischer Produktion.

nullaninova.org
ANINOVA erhebt schwere Vorwürfe
Besonders brisant ist der Fund, weil ALDI Süd offiziell als „pelzfreier Händler“ auftritt und damit eigentlich garantieren müsste, keine Produkte mit tierischem Pelz zu verkaufen. ANINOVA spricht deshalb von einem schweren Vertrauensbruch und kritisiert zugleich die Zustände in der chinesischen Pelzindustrie, in der Tiere unter extrem leidvollen Bedingungen gehalten und getötet würden.

Die Organisation fordert nun einen sofortigen Rückruf des betroffenen Produkts und eine lückenlose Aufklärung, wie Echtpelz trotz der unternehmensinternen Richtlinien ins Sortiment gelangen konnte. Verbraucherinnen und Verbraucher mahnt ANINOVA zur Vorsicht: Immer wieder werde echtes Tierfell als Kunstpelz deklariert, nicht zuletzt, weil echtes Fell auf manchen Märkten sogar günstiger ist als hochwertige Kunstfasern.


In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!

Jetzt abonnieren
Logo Oekoreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories und exklusive Einblicke.

Mehr erfahren

Jetzt weiterlesen

oekoreich möchte ein bestmögliches Onlineangebot bieten. Hierfür werden Cookies gespeichert. Weil uns Transparenz wichtig ist können Cookies und die damit verbundenen Funktionalitäten, die nicht für die Grundfunktion von oekoreich notwendig sind, einzeln erlaubt oder verboten werden.
Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst du deine Auswahl auch jederzeit ändern.