Obwohl Pelz noch immer den Ruf als „Naturprodukt“ genießt, ist er alles andere als natürlich. Bei seiner Erzeugung kommt es zu massiver Umweltbelastung, aber auch für die menschliche Gesundheit können die oft chemisch behandelten Produkte gefährlich sein. Ganz zu schweigen von der Tierquälerei, mit der die Erzeugung von Pelz verbunden ist. Ob in europäischen Ländern oder in Fernost, es gibt keine ethische Form der Pelzgewinnung.
Dazu kommt, dass auch in „Falschpelz“ viel zu oft echter Pelz steckt – einfach, weil er etwa in China spottbillig produziert wird. Die Kennzeichnung ist mehr als mangelhaft und daher kann es leicht passieren, das beweisen unabhängige Einkaufstests, dass in vermeintlichem Kunstpelz trotzdem echter Pelz steckt. Die sicherste Variante ist daher generell auf Kunstpelz zu verzichten. Wir haben eine Übersicht, welche Unternehmen garantiert pelzfrei sind.
Pelz ist out: Diese Unternehmen sind garantiert pelzfrei
Auch im Kunstpelz steckt oft echter Pelz - daher sollte man im Zweifel auch davon die Finger lassen. Wir haben die ganze Liste der Unternehmen, die garantiert auf Pelz verzichten.
5/30/2021- Tiere

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Akutwarnung: Hier jetzt schwere Gewitter, Überflutungen, Hagel & Sturmböen
oekoreich aktuell
Es ist eine Meldung, die viele Menschen im Waldviertel in Unruhe versetzen wird.
weiterlesen - Artikel
Gefahr von „Wasserbomben“: Schwerste Unwetter heute hier in Österreich erwartet
oekoreich aktuell
Die Wetter-Prognosen von „Unwetter-Österreich“ und der Unwetter-Warnzentrale haben es heute in sich. Besonders dramatisch liest sich das, wenn von „Wasserbomben“ gewarnt wird.
weiterlesen - Artikel
Hangrutsche & Überschwemmungen: Hier wird’s heute kritisch in Österreich
oekoreich aktuell
Nach dem wohl heißesten Tag des Jahres 2025 kommt es zu ersten schweren Unwettern
weiterlesen