Wer auf Nachhaltigkeit achtet, denkt beim Kauf von Küchenutensilien vielleicht über Produkte aus Bioplastik nach. An sich sind Trinkflaschen, Brettchen, Geschirr und Besteck aus so genanntem Bioplastik für den Kontakt mit Lebensmitteln gemacht. Doch wenn solches Geschirr oder Besteck falsch benutzt wird oder Hersteller bestimmte Materialmischungen verwenden, kann dies zu einem Gesundheitsrisiko werden, warnen Verbraucherschützer. Ein deutschlandweiter Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Nicht bei allen Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen sind die Materialzusammensetzungen richtig gekennzeichnet. Zum Teil fehlen Hinweise zur richtigen Verwendung. Alle Infos jetzt bei oekoreich+!
Küchenutensilien im Check: Hier können krebserregende Stoffe ins Essen gelangen
Ein deutschlandweiter Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Nicht bei allen Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen sind die Materialzusammensetzungen richtig gekennzeichnet.
12/18/2024- Konsumentenschutz
- Gesundheit
- Checks & Tests
- Österreich
- Deutschland

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel

Check in Supermärkten: Hier liegt am meisten verfaultes Obst und Gemüse
oekoreich aktuell
Wer kennt es nicht, das Ärgernis mit dem Einkauf.
weiterlesen - Artikel

„Sehr giftig“: Gefährliche Pestizide in diesen Küchenkräutern nachgewiesen
oekoreich aktuell
Küchenkräuter wie Basilikum, Petersilie, Thymian, Rosmarin, Schnittlauch oder Minze sind beliebt - aber leider oft auch voll mit Pestiziden.
weiterlesen - Artikel

Gesundheitsgefahr: Ostereier-Farben aus Supermärkten im Check
oekoreich aktuell
Die Farben zum Bemalen der Ostereier sind in vielen Fällen gesundheitsgefährlich - ein neuer Check informiert darüber.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel

Lebensmittel-Rückruf: Durchfallgefahr bei diesen BILLA, SPAR & HOFER-Produkten
oekoreich aktuell
Kunden werden sowohl vom SPAR- als auch vom BILLA- und vom HOFER-Konzern aufgerufen, Eigenmarken-Produkte nicht mehr zu konsumieren.
weiterlesen - Artikel

Maroni-Check: 150 Prozent teurer und oft gar nicht essbar
oekoreich aktuell
Sie gehören zum beginnenden Winter wie das Eis zum Sommer: Maroni.
weiterlesen - Artikel

Kontrollen zeigen: Falsche Preisauszeichnung im Supermarkt ist Regel, nicht Ausnahme
oekoreich aktuell
Das Wiener Marktamt hat im September 2025 die vier großen Lebensmittelhändler SPAR, BILLA, LIDL und HOFER unter die Lupe genommen.
weiterlesen