In der Werbung wird mit regionaler Produktion hausieren gegangen, im Regal liegt Importware. Der zum REWE-Konzern gehörende "Penny Markt" hat mal wieder den sprichwörtlichen Vogel abgeschossen und sorgt damit für viel Ärger - nicht nur in der Landwirtschaft. Wir haben nachgefragt.
Aufreger: So wird massenhaft Importfleisch beim REWE-Konzern verschleudert
In der Werbung wird mit regionaler Produktion hausieren gegangen, im Regal liegt Importware.
1/8/2025- Ernährung
- Checks & Tests
- Österreich
- Konsumentenschutz

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Billig-Importe: Landwirte müssen jetzt ihre Erdbeer-Ernte vernichten
oekoreich aktuell
Der Importwahnsinn in Österreich und Deutschland nimmt immer groteskere Formen und Auswirkungen an.
weiterlesen - Artikel
Billigfleisch produziert nur Verlierer: Tiere, Natur, Bauern und Konsumenten
Sebastian Bohrn Mena
Vier Euro. Damit bekommt man in Österreich aktuell bei den großen Handelskonzernen ein Kilogramm Fleisch.
weiterlesen - Artikel
Kritik an Billig-Importen: „Ein Versuch, uns Tierqual als Schnäppchen unterzujubeln“
oekoreich aktuell
Wir haben Bundesminister Wolfgang Mückstein um eine Stellungnahme zum aktuellen Fall der Import-Eier bei Penny Markt Österreich gebeten. Lest das.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Einfache Tipps: So wird vergilbte Wäsche ohne aggressive Chemie wieder weiß
oekoreich aktuell
Viele kennen das Problem: Weiße Kleidung oder Bettwäsche sieht mit der Zeit nicht mehr so hell aus wie am Anfang.
weiterlesen - Artikel
Neue Umfrage: Für 91 Prozent haben Lebensmittelkonzerne zu viel Macht
oekoreich aktuell
Rund 33.000 Stimmen im Rahmen von 12 Fragen bei Salzburg24 abgegeben, Ergebnisse sprechen deutliche Sprache: „Viele Importe würden aus den Regalen verschwinden“
weiterlesen - Artikel
Neue Studie belegt: Großteil der Menschen trägt keine Schuld am Klimawandel
oekoreich aktuell
Forschende stellen jetzt faktenbasiert das bisherige Narrativ zum Klimawandel auf den Kopf.
weiterlesen