Wir haben uns dem „Robin Foods“-Kollektiv von Lebensmittelrettern angeschlossen, um zu dokumentieren, wie die Situation der Lebensmittelverwendung bei Handelskonzernen wirklich aussieht. Angeblich wird entweder alles gespendet oder vergünstigt abgegeben – doch wie sieht es wirklich in den Mülleimern der Supermärkte aus? Außerdem haben wir die vier großen Handelskonzerne um eine Stellungnahme gebeten. Eine exklusive Recherche von oekoreich offenbart die Realität in Österreich. Jetzt nur bei uns lesen!
Verschwendung im Handel: So gehen Konzerne wirklich mit Lebensmitteln um
Massenhaft genussfähige Lebensmittel landen in den Mülleimern der Supermärkte - obwohl sie das Gegenteil beteuern. Eine exklusive Recherche zeigt das auf.
10/11/2022- Ernährung
- Umwelt
- Österreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Wo Lebensmittel-Verschwendung von Unternehmen jetzt unter Strafe gestellt wird
oekoreich aktuell
Es ist ein bahnbrechendes Gesetzesvorhaben, das kürzlich in Spanien auf den Weg gebracht wurde.
weiterlesen - Artikel
26 Kilo pro Sekunde: Wo in Österreich die Lebensmittel verschwendet werden
oekoreich aktuell
Pro Jahr gehen über 831 Millionen Kilo an genussfähigen Lebensmitteln im Laufe der Wertschöpfungskette verloren.
weiterlesen - Meinung
Schande: 400.000 droht Hungertod, während bei uns Essen verschwendet wird
Sebastian Bohrn Mena
In Madagaskar drohen viele Menschen an Hunger zu sterben - während wir im Überfluss versinken. Diese Schande offenbart ein Grundproblem, an dessen Lösung wir uns gemeinsam machen müssen.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Aufreger: Supermarkt-Kette soll Arbeitsplätze von Österreich nach Indien verlagern
oekoreich aktuell
Diese Meldung klingt im ersten Augenblick absurd:
weiterlesen - Artikel
Fantastische Hummeln: So kann man die sanften Brummer unterstützen
oekoreich aktuell
Insgesamt sind in Österreich, Deutschland und der Schweiz mehr als ein Sechstel des weltweiten Hummelbestands beheimatet
weiterlesen - Artikel
Blutiger Büffelmozzarella: Kälber lebendig ertränkt oder zu Hundefutter verarbeitet
oekoreich aktuell
Die „Spezialität“ aus Italien ist zwar teuer, aber trotzdem beliebt: Büffel-Mozzarella ist eine Delikatesse und verkauft sich auch in Österreich und Deutschland gut.
weiterlesen