In einem kleinen Dorf soll der größte Kuhstall Europas, vielleicht sogar der ganzen Welt entstehen. Zigtausende Kühe könnten schon bald in dieser monströsen Tierfabrik wahre Unmengen an Milch erzeugen – und auch Milliarden Liter an Gülle. Dabei sind die Böden schon jetzt voll mit Schadstoffen. Obwohl die Behörden bereits ermitteln, werden Kritiker des Vorhabens mit Klagen mundtot gemacht. Hinter dem Plan steckt ein milliardenschwerer Konzern. Jetzt die oekoreich-Exklusiv-Reportage von Linda Osusky lesen!
Wie ein Konzern ein kleines Dorf zum größten Kuhstall Europas machen will
In einem kleinen Dorf soll der größte Kuhstall Europas entstehen - mit dramatischen Folgen für Tiere, Natur und Menschen. Wir waren exklusiv vor Ort.
6/21/2022- Tiere
- Landwirtschaft
- Ernährung
- International

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Reportage
Schweineindustrie: 131 Einwohner, 100.000 Ferkel, 100 Tonnen Exkremente täglich
oekoreich Reportage
Im "leeren Spanien" boomt die Massentierhaltung - Millionen Schweine werden hier gemästet und getötet, um Chinas Fleischgier zu bedienen. Eine Exklusivreportage von Linda Osusky.
weiterlesen - Artikel
Ein unfaires Geschäft: Wer tatsächlich an der Milch verdient
oekoreich aktuell
Haben Sie sich schon mal gefragt, wer eigentlich an unseren Lebensmitteln was verdient? Etwa an einem Liter Milch? Hier gibts Antworten.
weiterlesen - Artikel
Offengelegt: Woher die „FruchtZwerge“ und die Milch für sie wirklich kommen
oekoreich Recherche
Jeder kennt die "FruchtZwerge" von Danone. Doch wer weiß, was wirklich in ihnen steckt? Auf der Homepage der Handelskonzerne findet man kaum Informationen darüber.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Jugendkosmetik im Test: Diese Produkte enthalten Aluminium und krebserregende Stoffe
oekoreich aktuell
Die Arbeiterkammer Oberösterreich und die Umweltberatung haben gemeinsam in einem neuen Test eine Reihe von Kosmetikprodukten unter die Lupe genommen
weiterlesen - Artikel
Wespenspinne breitet sich aus: Was man über die neue Spinnenart bei uns alles wissen sollte
oekoreich aktuell
Wespenspinnen, Argiope bruennichi, sind „Radnetzspinnen“, deren Weibchen aufgrund ihres markant gelb-weiß-schwarz gestreiften Hinterleibs, Opistosoma, an eine Wespe erinnern.
weiterlesen - Artikel
Eintritt frei: Großes Familienfest am 26. Oktober im UnterWasserReich mit Otter-Fütterungen
oekoreich aktuell
Sie sind die „Stars“ im nördlichen Waldviertel und verzücken nicht nur Kindern, sondern auch tausende Erwachsene jedes Jahr aufs Neue
weiterlesen