Eine neue Veggie-Marke ist am österreichischen Markt aktiv und kommt gleich mit einer Vielzahl von Produkten im Kühlregal daher. Doch was steckt hinter diesem Angebot, woher kommen die Rohstoffe dafür und wo werden die Produkte erzeugt? Eine exklusive oekoreich-Recherche.
Veggie-Marke: Zutaten aus Übersee, verarbeitet in Rumänien, verkauft in Österreich
Eine neue Veggie-Marke ist am österreichischen Markt aktiv und kommt gleich mit einer Vielzahl von Produkten im Kühlregal daher. Doch was steckt hinter diesem Angebot, woher kommen die Rohstoffe dafür und wo werden die Produkte erzeugt?
6/27/2023- Landwirtschaft
- Deutschland
- Checks & Tests
- Ernährung
- Österreich
- Konsumentenschutz

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Reportage
Preisvergleich: So viel teurer sind vegane Produkte im Supermarkt
oekoreich Recherche
Wir haben die Preise für Fleischprodukte mit jenen für vegane Alternativen verglichen. Die Ergebnisse sind überraschend. Alle Infos nur bei uns.
weiterlesen - Artikel
Supermarkt-Check: Hier gibt’s Erbsen aus Peru, Fisolen aus Kenia und viele Pestizide
oekoreich Recherche
SPAR, BILLA & Co: Wo das Gemüse und Obst herkommt, wo sich gefährliche Pestizide finden.
weiterlesen - Reportage
Offengelegt: Welche Vegan-Marken zu welchem Konzern gehören
oekoreich Recherche
Hinter den meisten großen Vegan-Marken stecken genau jene Konzerne, die Milliarden mit Tierleid und Naturzerstörung verdienen. Wir legen das jetzt offen.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Trauben mit chemischen Stoffen: „Bitte zurückbringen, damit wir sie vernichten können“
oekoreich aktuell
Eine ungewöhnliche Aussendung erfolgte vor kurzem in Wien. Das Unternehmen Green Global teilte folgendes mit:
weiterlesen - Artikel
„Werden untergehen“: Reportage zeigt Krisen im Mittelmeer-Raum und ihre Folgen
oekoreich aktuell
Spanien, Ägypten, Libanon – an völlig unterschiedlichen Punkten im Mittelmeer-Raum setzt eine umfassende und preisgekrönte Reportage von Laura Arago und Xavier Aldekoa an
weiterlesen - Artikel
Laubbläser verboten: Stadt verbannt Geräte wegen Gefahr für Kleinstlebewesen
oekoreich aktuell
Es war ein klares Votum, das die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Zürich vor kurzem abgaben
weiterlesen