Vegane Fleischersatzprodukte werden von den Handelskonzernen stark beworben - und haben dennoch zuletzt eine Stagnation im Absatz erlebt. Das könnte auch an den Preisen liegen. Wir haben die Preise von konventionellen Fleischprodukten mit denen von Fleischersatzprodukten verglichen. Die Abweichungen könnten nicht größer sein. Exklusiv bei uns gibts jetzt die Ergebnisse des Vergleichs!
Preisvergleich: So viel teurer sind vegane Produkte im Supermarkt
Wir haben die Preise für Fleischprodukte mit jenen für vegane Alternativen verglichen. Die Ergebnisse sind überraschend. Alle Infos nur bei uns.
4/25/2023- Ernährung
- Checks & Tests
- Landwirtschaft
- Österreich
- Konsumentenschutz

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Wucher: So wird mit Tierqual jetzt noch ungenierter Profit gemacht
oekoreich aktuell
Täglich grüßt der Teuerungs-Wahnsinn in diesen Tagen, insbesondere bei Lebensmitteln scheinen die Steigerungen keine Grenzen nach oben zu kennen.
weiterlesen - Artikel
Bis zu 300 Prozent mehr: Das sind die wahren Gründe für den Bio-Wucher
oekoreich aktuell
Bio ist gut für die Umwelt, aber extrem teuer - das ist wohl die Meinung der meisten Menschen. Doch wieso ist Bio soviel teurer als konventionell erzeugte Ware? Liegt es tatsächlich an den Produktionskosten? Wir haben nachgeforscht.
weiterlesen - Meinung
Landwirte verzweifelt: „Einige Cent für uns Bauern, bis zu 300 Prozent für den Handel“
Sebastian Bohrn Mena
Container von Handelskonzernen, die den Bauern am Land das Geschäft vermiesen: Heftige Kritik gab es zuletzt von Landwirten an neuen Strategien der Multis. Sie sprechen von einem kranken System - und haben Recht damit.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Mangel an Vitamin A vorbeugen: So sind vegan lebende Menschen gut versorgt
oekoreich aktuell
Wer sich pflanzlich ernährt, den beschäftigt oft die Frage: Nehme ich alles zu mir, was mein Körper braucht?
weiterlesen - Artikel
Einfache Tipps: So wird vergilbte Wäsche ohne aggressive Chemie wieder weiß
oekoreich aktuell
Viele kennen das Problem: Weiße Kleidung oder Bettwäsche sieht mit der Zeit nicht mehr so hell aus wie am Anfang.
weiterlesen - Artikel
Neue Umfrage: Für 91 Prozent haben Lebensmittelkonzerne zu viel Macht
oekoreich aktuell
Rund 33.000 Stimmen im Rahmen von 12 Fragen bei Salzburg24 abgegeben, Ergebnisse sprechen deutliche Sprache: „Viele Importe würden aus den Regalen verschwinden“
weiterlesen