Konsumenten sind mit einem gigantischen Überangebot an Kleidung konfrontiert. Modeketten locken mit billiger Ware und verleiten dazu, schnell zuzuschlagen. Die Folge: Gebrauchte Kleidungsstücke werden rasch aussortiert. Sie landen im Altkleidercontainer oder im Müll oder buchstäblich in der Wüste. Ein Desaster für Mensch und Umwelt, ein gewaltiger Gewinn für einige wenige Konzerne der Modeindustrie.
Jetzt exklusiv bei oekoreich+ die Recherche zu Herkunft & Ende der Massenware lesen:
Umweltkiller Fast Fashion: So schädlich ist der irre Kreislauf der Massenware
Unmengen an billigen Textilien werden täglich in die Regale gespült - wie sie erzeugt wurden und wo sie am Ende wirklich landen. Eine oekoreich-Recherche.
12/17/2021- Umwelt
- International

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel

Kein Pelz mehr: Dieses große Modemagazin verbannt ab sofort die Tierqual
oekoreich aktuell
Ein „Zeichen gegen Grausamkeit“ setzt jetzt das große internationale Modemagazin.
weiterlesen - Reportage

ZARA offengelegt: Wegwerfmode aus Zwangsarbeit, die unsere Umwelt verpestet
Bürger*innen-Initiative Lieferkettengesetz, Veronika Bohrn Mena
Kein Textilkonzern macht soviel Umsatz wie ZARA - doch sein Geschäftsmodell, die "Fast Fashion", basiert auf Ausbeutung & Zerstörung. Das exklusive Dossier.
weiterlesen - Artikel

Skandal: Grausame Zustände in bulgarischer IKEA-Textilfabrik aufgedeckt
Bürger*innen-Initiative Lieferkettengesetz
Nur wenige Wochen nach den Protesten gegen IKEA wegen Vorwürfen der illegalen Abholzung, wird nun Kritik an den Arbeitsbedingungen in Bulgarien laut.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel

Heimliche Nachbarn: Warum der Dachs mehr Aufmerksamkeit verdient
oekoreich aktuell
Wenn die Sonne hinter den Hügeln verschwindet und der Wald stiller wird, erwacht ein Baumeister, den kaum jemand je zu Gesicht bekommt: der Dachs.
weiterlesen - Reportage

Schweinen ins Gesicht uriniert: Grausames Symptom eines Misshandlungs-Systems
oekoreich Reportage
Das gesamte System ist auf Misshandlung aufgebaut, beruht auf der systematischen Entrechtung, Erniedrigung und Verletzung von Tieren.
weiterlesen - Artikel

Warnung vor Katastrophe: Tausende trächtige Kühe werden wohl auf Schiff sterben
oekoreich aktuell
Ein Viehtransportschiff aus Uruguay mit rund 2.900 bis knapp 3.000 Rindern liegt seit Wochen vor der türkischen Küste nahe Bandırma fest.
weiterlesen