Vielen ist der Fleischkonzern Tönnies spätestens seit dem Corona-Ausbruch in ihrer Großfabrik in Nordrhein-Westfahlen 2020 geläufig, wo der gesamte Landkreis in einen Lockdown gehen musste. Es soll aber auch zu illegalen Methoden und Schmiergeldzahlungen bei der Anwerbung von Arbeitskräften gekommen sein – und vieles mehr. Spotlight Tönnies: Über einen Konzern, der für viele zum Sinnbild eines auf Tierleid basierenden Systems wurde. Jetzt nur bei uns lesen!
Spotlight Tönnies: Ein Fleischkonzern als Sinnbild der Massentierqual
Spotlight Tönnies: Über einen Konzern, der für viele zum Sinnbild eines auf Tierleid basierenden Systems wurde.
4/30/2024- Tiere
- Landwirtschaft
- Ernährung
- Deutschland

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Reportage
Tabubruch: Hier liegt Tönnies-Importfleisch mit Österreich-Fahne im Regal
oekoreich Recherche
Immer wieder lassen sich Supermärkte neue Tricks einfallen, um Produkte, die sonst niemand kaufen würde, so anzupreisen, dass doch manche hingreifen.
weiterlesen - Artikel
Der irre Tönnies-Plan: Fleisch aus spanischer Massentierhaltung für China & Japan
oekoreich aktuell
Der Tönnies-Konzern hat kürzlich über seine Pläne gesprochen - und damit Einblick in seine Sicht auf die Welt und sein desaströses Geschäftsmodell gegeben.
weiterlesen - Artikel
Tierqual und Naturzerstörung: So ruinieren Tönnies & Co unseren Planeten
oekoreich aktuell
Milliarden-Umsätze mit Tierqual und Naturzerstörung: Das Geschäftsmodell Massentierhaltung ist für manche hochprofitabel. Den wahren Preis dafür zahlen Tiere, Umwelt und am Ende wir alle.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Appell an Politik: Untersagt die Jagd auf gefährdete Enten-Arten!
oekoreich aktuell
Mit September beginnt in weiten Teilen Österreichs die Entenjagdsaison. Nach wie vor dürfen sogar gefährdete Entenarten in den meisten Bundesländern legal geschossen werden
weiterlesen - Artikel
Jugendkosmetik im Test: Diese Produkte enthalten Aluminium und krebserregende Stoffe
oekoreich aktuell
Die Arbeiterkammer Oberösterreich und die Umweltberatung haben gemeinsam in einem neuen Test eine Reihe von Kosmetikprodukten unter die Lupe genommen
weiterlesen - Artikel
Wespenspinne breitet sich aus: Was man über die neue Spinnenart bei uns alles wissen sollte
oekoreich aktuell
Wespenspinnen, Argiope bruennichi, sind „Radnetzspinnen“, deren Weibchen aufgrund ihres markant gelb-weiß-schwarz gestreiften Hinterleibs, Opistosoma, an eine Wespe erinnern.
weiterlesen