Viele kennen den schwedischen Möbelhersteller IKEA, viele schätzen die von ihnen gefertigten und vermarkteten Möbel. Aber wie steht es um die Produktion und den Umweltschutz beim Großkonzern? Das wollen wir basierend auf neuen Informationen noch einmal übersichtlich zusammenfassen. Denn bei den vielen Problemen, die der milliardenschwere Konzern verursacht, kann man schon mal den Überblick verlieren. Spotlight IKEA - jetzt nur bei oekoreich!
Spotlight IKEA: Wie der Konzern die Natur zerstört und damit Milliarden verdient
Viele kennen den schwedischen Möbelhersteller IKEA, viele schätzen die von ihnen gefertigten und vermarkteten Möbel. Aber wie steht es um die Produktion und den Umweltschutz beim Großkonzern?
4/9/2024- Konsumdialoge
- Konsumentenschutz
- International
- Wald & Holz
- Lieferkettengesetz

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Niederlage für IKEA: Konzern unterzeichnet Unterlassungserklärung
oekoreich aktuell
Eine peinliche Niederlage muss der milliardenschwere IKEA-Konzern in Österreich nun einräumen.
weiterlesen - Artikel
„Klassisches Greenwashing“: IKEA streicht Pommes Frittes aus „Klimagründen“
oekoreich aktuell
Der milliardenschwere Konzern IKEA steht mal wieder in der Kritik.
weiterlesen - Reportage
IKEA-Made in EU: „Kolleginnen sind vor mir in Ohnmacht gefallen“
Diljana Lambreva
Viele Konsument*innen glauben, dass IKEA-Textilien, die in der EU hergestellt wurden, mit gutem Gewissen gekauft werden können. Das Gegenteil ist der Fall.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Aufreger: Jägermeister will „in Natur alles bejagen, was kreucht und fleucht“
oekoreich aktuell
Es ist eine hitzige Debatte in Österreich darüber entbrannt, wo die Grenzen der Jagd sein sollten
weiterlesen - Reportage
Recherche: Fragwürdiger Palmöl-Aufstrich als „beste Nuss-Nougat-Creme“
oekoreich Recherche
Ein Billig-Aufstrich mit Palmöl und fragwürdigen Inhaltsstoffen, der ein Label trägt, das in der Vergangenheit als „Verbrauchertäuschung“ bezeichnet wurde, wird zur Nummer 1 gekürt. Wie konnte das passieren?
weiterlesen - Artikel
„Mythos“: Warum Kleidung aus recyceltem Polyester nicht nachhaltig ist
oekoreich aktuell
Recyceltes Polyester als nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Kunstfaser, damit werbe die Modebranche.
weiterlesen