Wer auf einer IKEA-Bettdecke oder einem Zierpolster den Vermerk „Made in Bulgaria“ findet, kauft mit besserem Gewissen. Zustände wie in den asiatischen Ländern, gibt es in der EU nicht. So lautet die verbreitete Auffassung in Westeuropa. Journalistin Diljana Lambreva mit einer exklusiven Reportage aus Bulgarien über die wahren Bedingungen in den IKEA-Fabriken.
Jetzt die gesamte Recherche hier exklusiv lesen:
IKEA-Made in EU: „Kolleginnen sind vor mir in Ohnmacht gefallen“
Viele Konsument*innen glauben, dass IKEA-Textilien, die in der EU hergestellt wurden, mit gutem Gewissen gekauft werden können. Das Gegenteil ist der Fall.
1/18/2022- International
- Gesundheit
- Landwirtschaft

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Meinung
Kreislauf der Verantwortungslosigkeit: So verweigert IKEA den Dialog über Raubbau
Bürger*innen-Initiative Lieferkettengesetz
Nach den Aufdeckungen zum Raubbau im Urwald hatten wir IKEA einen Dialog angeboten - doch der Konzern schiebt seine Verantwortung lieber ab.
weiterlesen - Artikel
Neuer Bericht deckt auf: So zerstört IKEA den Urwald in Europa für billige Möbel
oekoreich Recherche
Ein neuer Investigativbericht zeigt, wie IKEA sich am ökologischen Raubbau in Rumänien bereichert. Exklusive Einblicke hinter die "grüne" Fassade des milliardenschweren Konzerns.
weiterlesen - Artikel
Skandal bei IKEA: Kindermöbel aus Holz von illegal gerodeten Urwäldern
oekoreich aktuell
Der schwedische Möbel-Gigant IKEA hat mit einem Skandal zu kämpfen: Recherchen des ARD zeigen, dass sich ein wichtiger Zulieferer des Konzerns über Jahre an Holz aus illegalen Rodungen bediente. Daraus wurden dann offenbar Kindermöbel.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Schwere Unwetter: Warnung vor Überflutungen und starkem Hagel
oekoreich aktuell
Erneut kommt es nun zu heftigen Gewittern in Teilen von Österreich.
weiterlesen - Artikel
Aufgedeckt: „Österreichische Marillen“ hier in Wahrheit aus Spanien
oekoreich aktuell
Mal wieder wurde ein "Fehler" bei einem Handelskonzern festgestellt.
weiterlesen - Artikel
„Krebserregend“: Fleischprodukt muss zurückgerufen werden
oekoreich aktuell
Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit warnt vor einem Produkt, das jetzt vom Hersteller zurückgerufen werden muss.
weiterlesen