Damit hatte der milliardenschwere Möbelkonzern IKEA wohl nicht gerechnet: Statt in der Öffentlichkeit für sein neues „ökologisches Haus“ am Wiener Westbahnhof gefeiert zu werden, sah er sich mit Protesten und Kritik konfrontiert. Dutzende Medien, bis hin zu BBC und CNN, dokumentierten den Widerstand gegen die plumpe Nachhaltigkeitsinszenierung anlässlich der Eröffnungsfeierlichkeiten der neuesten Filiale in Österreich.
Unter dem Motto „Außen hui, innen pfui“ hatte die Bürger*innen-Initiative für ein Lieferkettengesetz die Besucher*innen der Eröffnung des neuen Standorts und die Medien über die Machenschaften des schwedischen Konzerns informiert. Denn entgegen dem aufwendig inszenierten „grünen“ Image von IKEA, basiert das Geschäftsmodell des Konzerns auch auf der Verwendung von Holz aus illegalem Raubbau, wie ein neuer Investigativbericht nun belegt.
Neuer Bericht deckt auf: So zerstört IKEA den Urwald in Europa für billige Möbel
Ein neuer Investigativbericht zeigt, wie IKEA sich am ökologischen Raubbau in Rumänien bereichert. Exklusive Einblicke hinter die "grüne" Fassade des milliardenschweren Konzerns.
8/30/2021- Österreich
- Klima
- Umwelt
- International

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Meinung
„Konzerne wollen nicht auf Kinderarbeit verzichten, weil das ihre Profite schmälert“
oekoreich aktuell
Das EU-Parlament hat sich schon mit überwältigender Mehrheit für ein Lieferkettengesetz ausgesprochen - doch nun gibts massiven Widerstand. Woher der kommt, darüber haben wir mit MEP Thomas Waitz gesprochen.
weiterlesen - Artikel
Skandal bei IKEA: Kindermöbel aus Holz von illegal gerodeten Urwäldern
oekoreich aktuell
Der schwedische Möbel-Gigant IKEA hat mit einem Skandal zu kämpfen: Recherchen des ARD zeigen, dass sich ein wichtiger Zulieferer des Konzerns über Jahre an Holz aus illegalen Rodungen bediente. Daraus wurden dann offenbar Kindermöbel.
weiterlesen - Reportage
Eine Wald-Erkundung mit bösen Überraschungen
Irmgard Kischko
Nirgends sieht man den Klimawandel in Österreich so stark wie in den Wäldern, meint der Chef der Österreichischen Bundesforste. Journalistin Irmgard Kischko war mit ihm auf Lokalaugenschein.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Fast dreimal so teuer: Diese Schoko-Konzerne ziehen uns jetzt über den Tisch
oekoreich aktuell
Die Adventzeit steht vor der Tür und damit werden auch Weihnachtsartikel zum großen Verkaufsschlager in den Supermärkten.
weiterlesen - Artikel
„Mikrobiologische Verunreinigung“: Milch muss aus dem Verkehr gezogen werden
oekoreich aktuell
Dass Lebensmittel in Deutschland um einiges billiger sind als in Österreich, das hat sich mittlerweile rumgesprochen.
weiterlesen - Reportage
Aufreger: Fleisch von „Traditionsbetrieb“ stammt von Qual-Pute aus Polen
oekoreich Recherche
Am Anfang dieser exklusiven Recherche steht ein wahrer Supermarkt-Klassiker, wie wir ihn schon vielfach erlebt haben.
weiterlesen