Im März 2021 wurde ein Initiativbericht des Europäischen Parlaments zu Sorgfalts- und Rechenschaftspflichten von Unternehmen mit überwältigender Mehrheit angenommen, auch besser bekannt unter „EU-Lieferkettengesetz“. Bis Juni wollte die EU-Kommission einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorlegen, doch dieser wurde nun in den Herbst verschoben. Wir haben mit Thomas Waitz über die Hintergründe gesprochen, dem österreichischen EU-Abgeordneten und Co-Vorsitzenden der Europäischen Grünen Partei.
„Konzerne wollen nicht auf Kinderarbeit verzichten, weil das ihre Profite schmälert“
Das EU-Parlament hat sich schon mit überwältigender Mehrheit für ein Lieferkettengesetz ausgesprochen - doch nun gibts massiven Widerstand. Woher der kommt, darüber haben wir mit MEP Thomas Waitz gesprochen.
8/10/2021- Umwelt
- International

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Mitarbeiter quälen Hühner: Neue Aufdeckung aus Schlachthof sorgt für Entsetzen
oekoreich aktuell
Die Bilder sind nur schwer zu ertragen, die vor kurzem veröffentlicht wurden
weiterlesen - Artikel
Trotz Verbot: Zehntausende Mäuse sterben jährlich für Botox
oekoreich aktuell
Neuer Report belegt, wie durch ein Schlupfloch im Arzneimittelrecht grausame Tierversuche für rein kosmetische Anwendungen ermöglicht werden.
weiterlesen - Artikel
Millionen von Blackout betroffen: Stromausfall legt ganze Länder in Europa lahm
oekoreich aktuell
Sowas hat es schon lange nicht mehr gegeben: Gleich mehrere EU-Länder sind derzeit von einem massivem Stromausfall betroffen.
weiterlesen