Im März 2021 wurde ein Initiativbericht des Europäischen Parlaments zu Sorgfalts- und Rechenschaftspflichten von Unternehmen mit überwältigender Mehrheit angenommen, auch besser bekannt unter „EU-Lieferkettengesetz“. Bis Juni wollte die EU-Kommission einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorlegen, doch dieser wurde nun in den Herbst verschoben. Wir haben mit Thomas Waitz über die Hintergründe gesprochen, dem österreichischen EU-Abgeordneten und Co-Vorsitzenden der Europäischen Grünen Partei.
„Konzerne wollen nicht auf Kinderarbeit verzichten, weil das ihre Profite schmälert“
Das EU-Parlament hat sich schon mit überwältigender Mehrheit für ein Lieferkettengesetz ausgesprochen - doch nun gibts massiven Widerstand. Woher der kommt, darüber haben wir mit MEP Thomas Waitz gesprochen.
8/10/2021- International
- Umwelt

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Fast dreimal so teuer: Diese Schoko-Konzerne ziehen uns jetzt über den Tisch
oekoreich aktuell
Die Adventzeit steht vor der Tür und damit werden auch Weihnachtsartikel zum großen Verkaufsschlager in den Supermärkten.
weiterlesen - Artikel
„Mikrobiologische Verunreinigung“: Milch muss aus dem Verkehr gezogen werden
oekoreich aktuell
Dass Lebensmittel in Deutschland um einiges billiger sind als in Österreich, das hat sich mittlerweile rumgesprochen.
weiterlesen - Reportage
Aufreger: Fleisch von „Traditionsbetrieb“ stammt von Qual-Pute aus Polen
oekoreich Recherche
Am Anfang dieser exklusiven Recherche steht ein wahrer Supermarkt-Klassiker, wie wir ihn schon vielfach erlebt haben.
weiterlesen