Der deutsche Schokoladeproduzent „fairafric“ wirbt damit, dass er besser als alle anderen sei. Unsere Reportage zeichnet ein differenzierteres Bild. Es geht um Kinderarbeit, irrwitzige Milchtransporte über tausende Kilometer und Gehaltsunterschiede, die alles, aber nicht „fair“ sind. Jetzt exklusiv nur bei uns!
Spotlight „fairafric“: Wie fair und nachhaltig ist diese Schokolade wirklich?
Der deutsche Schokoladeproduzent „fairafric“ wirbt damit, dass er besser als alle anderen sei. Unsere Reportage zeichnet ein differenzierteres Bild.
4/2/2024- Konsumentenschutz
- Checks & Tests
- Österreich
- Deutschland
- Schweiz
- Ernährung

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Reportage
Milka-Schokolade: Die zarteste Enttäuschung, seit es Greenwashing gibt
oekoreich Recherche
Hinter der Milka-Werbung steckt ein dunkles Geheimnis. Der neue oekoreich-Report fasst zusammen und zeigt die Schattenseiten der "Alpenmilch Schokolade".
weiterlesen - Reportage
Nestlé offengelegt: Wie ein Konzern mit 2.000 Marken die Welt zerstört
oekoreich Recherche, Bürger*innen-Initiative Lieferkettengesetz
Der größte Nahrungsmittelkonzern der Welt vertreibt unter 2.000 Marken seine Produkte in 200 Ländern - und steht seit Jahren heftig unter Kritik.
weiterlesen - Partner
Ferrero offengelegt: Die bitteren Abgründe des Süßwaren-Konzerns
Bürger*innen-Initiative Lieferkettengesetz, Veronika Bohrn Mena
Hinter der mit Kindergesichtern geschmückten Werbefassade von Ferrero stecken zahlreiche Abgründe. Von Ausbeutung, Zerstörung und Profiten - ein Exklusivdossier.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Regierung in der Kritik: „Gefährdet massiv die Rettung verletzter Tiere!“
oekoreich aktuell
Eine Novelle des Tierärztegesetzes hat das größte Tierheim Österreichs in Schwierigkeiten gebracht.
weiterlesen - Artikel
Aufreger: Jägermeister will „in Natur alles bejagen, was kreucht und fleucht“
oekoreich aktuell
Es ist eine hitzige Debatte in Österreich darüber entbrannt, wo die Grenzen der Jagd sein sollten
weiterlesen - Reportage
Recherche: Fragwürdiger Palmöl-Aufstrich als „beste Nuss-Nougat-Creme“
oekoreich Recherche
Ein Billig-Aufstrich mit Palmöl und fragwürdigen Inhaltsstoffen, der ein Label trägt, das in der Vergangenheit als „Verbrauchertäuschung“ bezeichnet wurde, wird zur Nummer 1 gekürt. Wie konnte das passieren?
weiterlesen