Ein Liter Milch der SPAR-Eigenmarke kostet in Italien gegenwärtig um rund ein Drittel weniger als in einem österreichischen SPAR-Markt. In beiden Fällen steckt österreichische Milch in der Packung, aber der Preis unterscheidet sich stark. Woran liegt das? Wir haben den SPAR-Konzern damit konfrontiert. Doch den Aussagen des Unternehmens widerspricht jene Molkerei vehement, die die Milch für die Eigenmarke liefert. Jetzt exklusiv nur bei uns: Die Gründe für den Preisunterschied – und wer wirklich an der Milch daran verdient.
Nachgefragt: Wieso ist österreichische Milch bei SPAR in Italien so viel billiger?
Ein Liter SPAR-Milch kostet in Italien ein Drittel weniger als bei uns - obwohl österreichische Milch in der Packung steckt. Wie ist das möglich?
7/19/2022- Österreich
- Landwirtschaft
- Ernährung

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Offengelegt: Woher die „FruchtZwerge“ und die Milch für sie wirklich kommen
oekoreich Recherche
Jeder kennt die "FruchtZwerge" von Danone. Doch wer weiß, was wirklich in ihnen steckt? Auf der Homepage der Handelskonzerne findet man kaum Informationen darüber.
weiterlesen - Meinung
Milch unter Druck: Wie wir Bauernsterben und Kuhleid aufhalten
Sebastian Bohrn Mena
Der Weltmilchtag 2021 war für uns kein Grund zur Freude. Das Bauernsterben schreitet mit großen Schritten voran, die Tiere geraten auch immer mehr unter Druck. Für manche ist die Milch gleichzeitig ein großes Geschäft.
weiterlesen - Artikel
Weniger Bauern, mehr Milch: Zahlen & Fakten zum Weltmilchtag
oekoreich aktuell
Am 1. Juni wird der Weltmilchtag begangen - ein guter Anlass, um sich die Situation der Milchwirtschaft in Österreich genauer anzusehen. Zahlen & Fakten rund um Milch.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Trotz Rekordernte: Massenhaft Import-Kartoffel aus globalem Süden in Supermärkten
oekoreich aktuell
Die Ernte soll im Jahr 2025 besonders gut ausfallen, die deutschen Kartoffelbauern können sich freuen.
weiterlesen - Artikel
Abstimmung läuft: Wird Alpenmurmeltier, Mauswiesel oder Rothirsch das Tier des Jahres?
oekoreich aktuell
Zur öffentlichen Wahl des „Tier des Jahres“ lädt der Naturschutzbund auch heuer wieder herzlich ein.
weiterlesen - Artikel
Im Fruchtkontor: Wo hunderte Millionen Bananen pro Jahr für uns reifen
oekoreich aktuell
Es ist ein Einblick, der sicher nicht nur für Kinder interessant ist.
weiterlesen