Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Artikel

Über 700 Kinder & Eltern bei drittem COMÚN-Herbstfest im UnterWasserReich Schrems

Begonnen hat alles im Jahr 2023 als ein „Erfolgsfest“.

10/31/2025
  • Österreich
  • Moore
  • Klima
  • Wasser
  • Umwelt
Über 700 Kinder & Eltern bei drittem COMÚN-Herbstfest im UnterWasserReich Schrems
Walter Kellner

Begonnen hat alles im Jahr 2023 als ein „Erfolgsfest“, mit dem die erfolgreiche Sammlung von 10.000 Euro an Spenden für das Bildungszentrum UnterWasserReich im Naturpark Hochmoor Schrems gefeiert wurde. Über 500 Menschen waren damals beim ersten Familienfest von Stiftung COMÚN und UnterWasserReich in Schrems dabei, seither hat sich die Veranstaltung als Fixpunkt im Kalender etabliert.

null
Walter Kellner
Und so fand am 26. Oktober 2025 bereits zum dritten Mal ein Familienfest für alle Interessierten statt, über 700 Kinder und Eltern folgten der Einladung. Bei freiem Eintritt wurden nicht nur die beiden Hausotter „Otto“ und „Lotti“ gefüttert, sondern auch Kürbisse geschnitzt und fröhliche Kindergesichter bemalt. Es gab gutes Essen & Trinken und Live-Musik, also alles, was zu einem schönen Fest dazugehört.

Wichtige Partner beim dritten Familienfest waren der Schremser Verein HAKUNA sowie der Naturparkverein, die Hauptarbeit wurde aber vom Team rund um die beiden Geschäftsführer*innen Christiane Mader und Thomas Kainz geleistet.
nullWalter Kellner
Die UnterWasserReich-Geschäftsführung samt Schremser Bürgermeister David Süß und Tochter
Vitale Gemeinschaft für die künftige „Wetland City“

COMÚN-Mitgründer und Initiator Sebastian Bohrn Mena zeigt sich erfreut: „Wir haben hier oben bei uns im nördlichen Waldviertel eine großartige Gemeinschaft beisammen. Kinder und Eltern aus der ganzen Region kommen zusammen und verbringen einen Tag miteinander. Gleichzeitig konnten wir erneut auf unser Vorhaben „Wetland City Schrems“ hinweisen, das uns seit letztem Jahr beschäftigt.“
nullWalter Kellner
Schrems möchte im Jahr 2028 zur ersten international akkreditierten „Wetland City“ im gesamten deutschsprachigen Raum werden, dazu hat man sich auf einen Prozess eingelassen, der von Sebastian Bohrn Mena koordiniert wird. Im Rahmen dessen finden öffentliche Veranstaltungen, Vernetzungstreffen und Bildungsaktivitäten statt, etwa in Kooperation mit der Universität Wien und Schulen aus der Region.
null
Mehr Informationen dazu finden sich hier. Das nächste Fest findet am 22. & 23. November 2025 in Schrems statt. Dann findet zum ersten Mal der "Kinderadvent in Schrems" von COMÚN und UnterWasserReich am Hauptplatz statt, bei dem auch die Waldviertler Kinderwerkstatt HUKI mit dabei ist.


In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!

Jetzt abonnieren
Logo Oekoreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories und exklusive Einblicke.

Mehr erfahren

Jetzt weiterlesen

oekoreich möchte ein bestmögliches Onlineangebot bieten. Hierfür werden Cookies gespeichert. Weil uns Transparenz wichtig ist können Cookies und die damit verbundenen Funktionalitäten, die nicht für die Grundfunktion von oekoreich notwendig sind, einzeln erlaubt oder verboten werden.
Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst du deine Auswahl auch jederzeit ändern.