Wieso verschenkt die mit viel Steuergeld arbeitende Post ausgerechnet Plastikmode aus China? Was findet sich sonst noch so alles in ihrem Shop und wo kommt es her? Wie steht das alles im Einklang mit ihren eigenen Versprechen? Wir haben nachgefragt. Die Antworten sind enttäuschend. Jetzt exklusiv in der oekoreich-Reportage!
Plastikmode aus China: Post verschickt als „Test“ dubiose Werbemittel
Wieso verschenkt ein mit Steuergeld arbeitender Konzern ausgerechnet Plastikmode aus China? Wir haben nachgefragt. Die Antworten sind enttäuschend.
3/21/2023- Konsumentenschutz
- Klima
- Umwelt
- Österreich
- Checks & Tests

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Aufreger: So sammelt und verkauft die Post persönliche Daten über uns
oekoreich aktuell
Die Österreichische Post liefert nicht nur Briefe und Pakete von A nach B, sondern verkauft auch personenbezogene Daten über ihre Kunden.
weiterlesen - Reportage
Blutige Federn: Woher die Daunen für unsere Textilien stammen
oekoreich Recherche
In unserer Kleidung und unseren Textilien stecken sehr oft Daunen - und damit unglaubliche Tierqual aus dubiosen Quellen. Eine neue Recherche deckt auf.
weiterlesen - Reportage
HOFER schweigt zu Irrsinn: Plastik in Eigenmarken-Toilettenpapier
oekoreich Recherche
Beim Handelskonzern HOFER gibts ein dubioses Toilettenpapier. Als Partner im Bereich Nachhaltigkeit fungiert Global 2000. Wie passt das zusammen?
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Neue Umfrage: Für 91 Prozent haben Lebensmittelkonzerne zu viel Macht
oekoreich aktuell
Rund 33.000 Stimmen im Rahmen von 12 Fragen bei Salzburg24 abgegeben, Ergebnisse sprechen deutliche Sprache: „Viele Importe würden aus den Regalen verschwinden“
weiterlesen - Artikel
Neue Studie belegt: Großteil der Menschen trägt keine Schuld am Klimawandel
oekoreich aktuell
Forschende stellen jetzt faktenbasiert das bisherige Narrativ zum Klimawandel auf den Kopf.
weiterlesen - Artikel
Flutkatastrophe: Über 100 Tote, darunter viele Kinder – und viele Vorwürfe
oekoreich aktuell
Mindestens 100 Menschen sind in den Fluten in Texas ums Leben gekommen, im Gebiet des Countys Kerr sollen es alleine 84 Menschen sein.
weiterlesen