Wissen Sie eigentlich, was in Ihrem Mantel, Ihrer Decke oder Ihrem Polster steckt? Wenn Daunen darin vorkommen, dann mit großer Sicherheit auch extremes Tierleid aus dem Ausland. Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt sich darüber Gedanken zu machen. Die exklusive oekoreich-Recherche bietet Einblick in das System Daune. Und zeigt, dass es auch anders geht. Jetzt nur bei uns lesen!
Blutige Federn: Woher die Daunen für unsere Textilien stammen
In unserer Kleidung und unseren Textilien stecken sehr oft Daunen - und damit unglaubliche Tierqual aus dubiosen Quellen. Eine neue Recherche deckt auf.
10/4/2022- Tiere
- Umwelt
- Österreich
- International

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Konzerne sollen für Verbrechen haften: Entwurf für EU-Lieferkettengesetz liegt vor
Bürger*innen-Initiative Lieferkettengesetz, oekoreich aktuell
Menschenrechte werden missachtet, die Natur zerstört - Konzerne haben den Profit, wir alle den Schaden. Nun sollen die Verantwortlichen dafür haften.
weiterlesen - Reportage
IKEA-Made in EU: „Kolleginnen sind vor mir in Ohnmacht gefallen“
Diljana Lambreva
Viele Konsument*innen glauben, dass IKEA-Textilien, die in der EU hergestellt wurden, mit gutem Gewissen gekauft werden können. Das Gegenteil ist der Fall.
weiterlesen - Artikel
Kosmetika, Textilien & Co: „Tierleid wäre nicht notwendig, es ist schlicht billiger“
oekoreich aktuell
Wird unsere Zukunft vegan sein? Dieser Frage widmete sich kürzlich das Magazin WOMAN in einer umfangreichen Reportage.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Appell an Politik: Untersagt die Jagd auf gefährdete Enten-Arten!
oekoreich aktuell
Mit September beginnt in weiten Teilen Österreichs die Entenjagdsaison. Nach wie vor dürfen sogar gefährdete Entenarten in den meisten Bundesländern legal geschossen werden
weiterlesen - Artikel
Jugendkosmetik im Test: Diese Produkte enthalten Aluminium und krebserregende Stoffe
oekoreich aktuell
Die Arbeiterkammer Oberösterreich und die Umweltberatung haben gemeinsam in einem neuen Test eine Reihe von Kosmetikprodukten unter die Lupe genommen
weiterlesen - Artikel
Wespenspinne breitet sich aus: Was man über die neue Spinnenart bei uns alles wissen sollte
oekoreich aktuell
Wespenspinnen, Argiope bruennichi, sind „Radnetzspinnen“, deren Weibchen aufgrund ihres markant gelb-weiß-schwarz gestreiften Hinterleibs, Opistosoma, an eine Wespe erinnern.
weiterlesen