Wir können nicht weiterhin Benzin und Diesel verbrennen, als gäbe es kein Morgen mehr – das ist klar. Das E-Auto mit Lithium-Ionen-Akku wird da gerne als ultimative Lösung angepriesen. Als wichtiger Beitrag zum Klimaschutz fließen attraktive Förderprämien gesponsert von Steuerzahler*innen und der Industrie an die kaufwilligen Privathaushalte. Dass die Zahl der Elektroautos in Österreich und EU-weit steigt, ist also kein Wunder. Die Anschaffung eines Neuwagens ist jetzt keine Klimasünde mehr, sondern ein Akt von Umweltaktivismus und bringt individuelle Mobilität ohne CO²-Ausstoß. Der Strom wird im Idealfall autark von der eigenen Photovoltaik-Anlage am Dach produziert. Tatsächlich ergibt die CO₂-Bilanz des ADAC, so wie viele weitere Studien und Berechnungen auch, dass der CO₂-Nachteil der Batterieautos, der vor allem bei der Herstellung entsteht, je nach Akkukapazität, ab Fahrleistungen von 50.000 bis 100.000 Kilometern ausgeglichen wird. Das klingt alles zu schön, um wahr zu sein? Ist es auch.
Offengelegt: Die Schattenseiten von E-Autos
Im Vergleich zu fossil betriebenen Autos haben elektrische Pkw eine bessere Ökobilanz. Das macht E-Autos mit Lithium-Ionen-Akku aber nicht zur eierlegenden Wollmilchsau.
9/5/2021- Umwelt
- International
- Klima

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Klimaschutz bedeutet die ökologischen Grenzen des Planeten zu wahren
oekoreich aktuell
Klimaschutz muss nicht mit Verzicht einhergehen, benötigt aber jedenfalls Veränderung. Ein aktuelles Beispiel aus Südtirol zeigt, wie wichtig technischer Fortschritt dabei ist.
weiterlesen - Reportage
Rohstoffe für Elektroautos: EU-Kommission fördert Lithiumabbau in Europa
oekoreich Reportage
Lithiumabbau in Europa? Genau das forciert derzeit die EU-Kommission, um die Abhängigkeit von globalen Rohstoff-Importen zu reduzieren. Eine oekoreich-Exklusivreportage von Linda Osusky aus Spanien.
weiterlesen - Artikel
Tesla-Fabrik in Berlin: Wasserbedarf gefährdet Versorgung von 170.000 Menschen
oekoreich aktuell
Die "Gigafactory" von Tesla in Berlin führt zu Problemen in der Wasserversorgung. Die Pläne von der "umweltfreundlichen" Großfabrik, die massenhaft Elektroautos produzieren soll, entpuppen sich als zu schön um wahr zu sein.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Aufreger: Supermarkt-Kette in Österreich importiert Eiswürfel aus Polen
oekoreich aktuell
Im Sommer ist es heiß, da greift man gerne zum Eis – es könnte alles so wunderbar sein, mit gekühlten Getränken
weiterlesen - Artikel
Bericht zeigt Rückgänge: Österreichische Gletscher in "massiver Phase des Zerfalls"
oekoreich aktuell
Das "Ewige Eis" neigt sich in Österreich langsam, aber sicher dem Ende zu: Der Gletscherbericht des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) für 2023/2024 zeigte erneut extreme Rückgänge.
weiterlesen - Artikel
Unwetter-Alarm: Großer Hagel & Starkregen heute hier in Österreich erwartet
oekoreich aktuell
Der Höhepunkt der aktuellen Hitzewelle in Österreich ist am Donnerstag erreicht, damit stellt sich das Wetter wieder um.
weiterlesen