Das österreichische Unternehmen MANNER wirbt mit „verantwortungsvollem Genuss“, doch hinter der rosa Fassade verbirgt sich Unschönes. Vor kurzem wegen Irreführung verurteilt, ist vielen Menschen wohl gar nicht bewusst, woher MANNER seine Rohstoffe bezieht. Und auch nicht, welche Weltanschauung in der Führungsspitze vorhanden ist. Die große oekoreich-Reportage zeigt was in den MANNERSCHNITTEN wirklich drinsteckt und wo für das Unternehmen die Verantwortungsübernahme ein Ende hat. Exklusiv jetzt nur bei lesen!
Mag man eben nicht: Wie MANNER bei Palmöl, Kinderarbeit & Co enttäuscht
Das österreichische Unternehmen MANNER wirbt mit „verantwortungsvollem Genuss“, doch hinter der rosa Fassade verbirgt sich Unschönes.
8/2/2022- Gesundheit
- Tiere
- Österreich
- Ernährung
- Landwirtschaft

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
„Gravierende Irreführung“: MANNER wegen Schnitten verurteilt
oekoreich aktuell
Es ist eine geradezu vernichtende Niederlage, die das heimische Unternehmen MANNER kürzlich vor dem Wiener Handelsgericht eingefahren hat.
weiterlesen - Reportage
Nestlé offengelegt: Wie ein Konzern mit 2.000 Marken die Welt zerstört
oekoreich Recherche, Bürger*innen-Initiative Lieferkettengesetz
Der größte Nahrungsmittelkonzern der Welt vertreibt unter 2.000 Marken seine Produkte in 200 Ländern - und steht seit Jahren heftig unter Kritik.
weiterlesen - Partner
Ferrero offengelegt: Die bitteren Abgründe des Süßwaren-Konzerns
Bürger*innen-Initiative Lieferkettengesetz, Veronika Bohrn Mena
Hinter der mit Kindergesichtern geschmückten Werbefassade von Ferrero stecken zahlreiche Abgründe. Von Ausbeutung, Zerstörung und Profiten - ein Exklusivdossier.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Abgeschnittene Gemeinden: Heftige Regenfälle verursachen schwere Zerstörung
oekoreich aktuell
Der Norden von Italien ist wieder von schweren Unwettern getroffen worden, am stärksten diesmal die Region Florenz.
weiterlesen - Artikel
Moore & Wald: Workshop zu Bedeutung, Bewahrung, Vermittlung fand statt
oekoreich aktuell
Am 14. Februar 2025 fand im Rahmen des Projektes „Ramsar Wetland Communication Hub“ ein Workshop über die Bedeutung, Bewahrung und Vermittlung des Lebensraumes Moor & Wald im UnterWasserReich Schrems statt.
weiterlesen - Artikel
Tierische Nächstenliebe: Auch Mäuse leisten Erste Hilfe bei Artgenossen
oekoreich aktuell
Wie ein Bericht des ORF-Magazin „Science“ zeigt, wurde bei Mäusen ein ähnliches Verhalten wie bei Menschen nachgewiesen.
weiterlesen