Für viele österreichische Verbraucher ist die Weihnachtszeit ohne Lebkuchen unvorstellbar. Die Supermärkte locken zuhauf mit diesen Süßwaren, angeboten werden verschiedene Marken als auch vielfältige Sorten. Eine neue Studie zeigt jedoch, Lebkuchen in Bio-Qualität sind Mangelware und die Herkunftsauskunft der Zutaten ist mehr als lückenhaft. 
Zimt, Sternanis und Nelken sind nur einige jener exotischen Gewürze, die in keinem guten Lebkuchen-Rezept fehlen dürfen. Ihr unverwechselbarer Geruch stimmt viele auf das Weihnachtsfest ein. Und so greifen Konsumenten bereits ab September oder Oktober zu dem angebotenen Süßgebäck. Ob klassischer brauner oder weißer Lebkuchen, Nuss- oder Honiglebkuchen, überzogener oder gefüllter Lebkuchen, die Sortenauswahl ist vielfältig und für jeden Geschmack etwas dabei. Doch was steckt wirklich drin und wo kommt es her? 
Ein aktueller Lebkuchen-Check unter den vielfältigen Angeboten der Supermärkte gibt darüber Aufschluss. Jetzt die ganze Reportage lesen: 
Lebkuchen im Test: Was wirklich drinsteckt und wo es herkommt
Ein aktueller Lebkuchen-Check unter den vielfältigen Angeboten der Supermärkte gibt darüber Aufschluss was wirklich drinsteckt und wo es herkommt.
12/3/2021- Gesundheit
- Ernährung
- Österreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel Baby-Nahrung im Check: Äpfel aus Chile, Reis aus Pakistan und Palmöloekoreich aktuellGerade bei den Kleinsten sollte man ganz genau auf die Ernährung achten, das versteht sich hoffentlich von selbst. Doch wie sieht es mit der zugekauften Nahrung aus, die Babys ab dem 6. Lebensmonat verabreicht wird? weiterlesen
- Artikel Gütesiegel-Check: Diese Labels sind absolut nicht vertrauenswürdigoekoreich aktuell31 Gütesiegel wurden von Expert*innen unter die Lupe genommen - manche entpuppen sich nicht nur als Mogelpackung, sondern sind sogar im Gegenteil schädlich für die Umwelt. Hier gibts alle Ergebnisse. weiterlesen
- Artikel Marktcheck: So wenig heimischen Honig findet man im Supermarktoekoreich aktuellNur 4 von 27 Honigen enthalten nachweislich österreichischen Honig. Woran liegt das? Wir haben bei BILLA nachgefragt und noch weitere spannende Infos zusammengetragen. weiterlesen
Aktuell
- Artikel Von wegen Weltrettung: Wieso Baumpflanz-Projekte teils mehr schaden als nutzenoekoreich aktuellEs klingt im ersten Moment absolut sinnvoll und erzeugt auch wunderbare Bilder: Bäume pflanzen. weiterlesen
- Artikel Frankfurter im Test: Ausgerechnet bekannteste Marke schneidet am schlechtesten aboekoreich aktuellDie „Wiener Würstel“, die bei uns auch „Frankfurter“ genannt werden, gehören wohl zu den beliebtesten Snacks in Österreich und Deutschland. weiterlesen
- Artikel Lebensmittel-Rückruf: Durchfallgefahr bei diesen BILLA, SPAR & HOFER-Produktenoekoreich aktuellKunden werden sowohl vom SPAR- als auch vom BILLA- und vom HOFER-Konzern aufgerufen, Eigenmarken-Produkte nicht mehr zu konsumieren. weiterlesen