Mit ihrer jüngsten Aufdeckung eines Skandals in einem deutschen Schlachthof, haben die Aktivist*innen von ANINOVA über die Landesgrenzen hinaus für Aufsehen gesorgt. Schon wieder. Denn bereits seit Jahren leisten die Menschen, die zuvor unter dem Namen „Deutsches Tierschutzbüro“ gewirkt haben, unglaublich wichtige Arbeit für den Tierschutz. Mit ihrer investigativen Arbeit zeigen sie die Fehlstellen im System auf, fordern die Politik heraus und rütteln die Gesellschaft wach.
Aber wie genau legen sie ihre Arbeit an? Wie kommen sie an die entscheidenden Hinweis, auf welche Widerstände treffen sie und wie kann man sie unterstützen? All das ist Gegenstand einer exklusiven Veranstaltung, die am 17. Juni 2025 in Wien stattfindet. oekoreich, Tierschutz Austria und oe24.TV holen gemeinsam die Aufdecker*innen von ANINOVA nach Wien, um im gemütlichen Rahmen über ihre Arbeit zu sprechen. Mit dabei ist auch das Recherche-Kollektiv „The Marker“ aus Österreich.
Der Eintritt ist frei, es gibt aber nur eine limitierte Anzahl an Plätzen. Daher ist eine möglichst frühzeitige Anmeldung unter stiftung@comun.at unbedingt notwendig. Der genaue Veranstaltungsort wird noch übermittelt, es handelt sich aber um ein Lokal in zentraler Lage in Wien.
In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!