„Naturnah und nachhaltig“ so lautet das Credo dieser beliebten Region und ihres über die Grenzen hinaus bekannten Apfelanbaus, so wird es zumindest in die ganze Welt kommuniziert. Saftige Äpfel auf gesunden Bäumen hängend, das sind die Bilder, die auch vom Handel gerne eingesetzt werden, um die Früchte zu Höchstpreisen zu verkaufen. Gesund sind sie, die Äpfel, zumindest in ihrer Urform, das ist unbestritten.
Doch dass beim Anbau des beliebten Obstes massenhaft Pestizide eingesetzt werden, das sagen uns die Produzenten nicht. Ganz im Gegenteil erzeugen sie eine grüngewaschene Scheinwelt, die nicht weiter von der Realität entfernt sein könnte. Dass dort Chemikalien im Einsatz sind, die als wahrscheinlich krebserregend eingestuft sind, die sogar die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen können, das bekommen wir nicht zu sehen.
Skandal aufgedeckt: Massenhaft krebserregende Pestizide im Apfelanbau
Durch beschlagnahmte Unterlagen im Rahmen eines Gerichtsprozesses wurden bedenkliche Einblicke gewährt. So stark wird Chemie beim Apfelanbau eingesetzt.
1/31/2023- Ernährung
- Konsumentenschutz
- Landwirtschaft
- International
- Gesundheit

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Partner
Obstbauer gibt Einblick: Von Saft aus Streuobst und Konzentrat aus China
oekoreich Recherche
Von chinesischem Apfelsaftkonzentrat in den allermeisten Supermarkt-Apfelsäften - und den Alternativen, die vor unserer Haustür bestehen. Zu Besuch bei der Obstbauern-Familie Reikersdorfer im Mostviertel.
weiterlesen - Artikel
„Verrat an unseren Bauern“: Schon wieder Äpfel aus Chile bei HOFER
oekoreich aktuell
Für Aufregung sorgt aktuell wieder importiertes Obst in Supermärkten - obwohl mehr als genug davon in Österreich hergestellt wird.
weiterlesen - Artikel
Huber: "Bio-Äpfel aus Neuseeland einzufliegen, das ist nicht ökologisch"
Christina Höfferer
Der ehemalige bayerische Umwelt-Staatminister Marcel Huber im großen oekoreich-Exklusivinterview mit Christina Höfferer. Über die Entwicklung der Landwirtschaft, das Artensterben und nachhaltigen Konsum.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Appell an Politik: Untersagt die Jagd auf gefährdete Enten-Arten!
oekoreich aktuell
Mit September beginnt in weiten Teilen Österreichs die Entenjagdsaison. Nach wie vor dürfen sogar gefährdete Entenarten in den meisten Bundesländern legal geschossen werden
weiterlesen - Artikel
Jugendkosmetik im Test: Diese Produkte enthalten Aluminium und krebserregende Stoffe
oekoreich aktuell
Die Arbeiterkammer Oberösterreich und die Umweltberatung haben gemeinsam in einem neuen Test eine Reihe von Kosmetikprodukten unter die Lupe genommen
weiterlesen - Artikel
Wespenspinne breitet sich aus: Was man über die neue Spinnenart bei uns alles wissen sollte
oekoreich aktuell
Wespenspinnen, Argiope bruennichi, sind „Radnetzspinnen“, deren Weibchen aufgrund ihres markant gelb-weiß-schwarz gestreiften Hinterleibs, Opistosoma, an eine Wespe erinnern.
weiterlesen