Mit Eigenmarken versuchen Handelskonzerne ihre ohnehin schon erdrückende Marktmacht weiter auszubauen. Dass sie dabei auf billigere Rohstoffe aus aller Welt setzen, das ist einer der vielen unangenehmen Nebeneffekte. Ein Beispiel aus dem Supermarkt zeigt das perfekt auf - jetzt alle Infos in der exklusiven oekoreich-Recherche!
Import-Bio: Zutaten aus 12 Ländern in aller Welt in einem einzigen Produkt
Mit Eigenmarken versuchen Handelskonzerne ihre ohnehin schon erdrückende Marktmacht weiter auszubauen. Dass sie dabei auf billigere Rohstoffe aus aller Welt setzen, das ist einer der vielen unangenehmen Nebeneffekte.
12/26/2023- Ernährung
- Österreich
- Checks & Tests
- Konsumentenschutz

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Meinung
„Ich will selbst entscheiden“: BILLA-Konzern auf dünnem Eis
Sebastian Bohrn Mena
Der milliardenschwere BILLA-Konzern inszeniert sich als "Robin Hood" der Konsumenten. Doch die durchschauen das scheinheilige Spiel.
weiterlesen - Reportage
Bio-Downgrade: Wie Handelskonzerne jetzt in Marketing statt in Qualität investieren
Christina Höfferer
Billa lockt mit einer neuen Vermarktungsschiene. Klingt nett, wird als billiger beworben, ist jedoch ein Downgrading im Hinblick auf die Bio-Kriterien. Eine oekoreich-Exklusivreportage aus dem Bio-Label-Dschungel von Christina Höfferer.
weiterlesen - Artikel
Enttäuschend: Diese „Bio Billa“-Produkte enthalten Palmöl
oekoreich aktuell
"Bio Billa" kommt nicht aus der Kritik - nachdem aufgedeckt wurde, wie oft importierte Ware verwendet wird, steht nun der Einsatz von Palmöl in der Kritik. Wir haben eine ganze Liste.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Straßen gesperrt: Höchste Unwetter-Warnstufe für diese Regionen ausgerufen
oekoreich aktuell
Der Schweizer Rundfunk warnt davor, dass es im Südosten der Schweiz zu schwersten Unwettern kommen wird.
weiterlesen - Artikel
Reinigungsmittel & Co: Frei verkauftes Speise-Eis vielfach stark kontaminiert
oekoreich aktuell
Für den „menschlichen Verzehr ungeeignet“, das schlechteste Beurteilungsergebnis, haben nur zwei von 66 Eis-Proben ausgefasst – aber 11 weitere sind nicht weniger bedenklich.
weiterlesen - Artikel
Plagegeister Gelsen: Ein wichtiger Teil der natürlichen Nahrungskette
oekoreich aktuell
Nur die weiblichen Gelsen sind Plagegeister, denn sie benötigen die im Blut enthaltenen Proteine und das Eisen für die optimale Entwicklung ihrer Eier.
weiterlesen