Vor kurzem wurde mit viel Pomp und Trara vom milliardenschweren Möbelhaus IKEA eine neue Studie vorgestellt. Ihr Inhalt: Unser Wasserverbrauch in Österreich. Kein sehr nettes Zeugnis bekamen da die Menschen in Österreich ausgestellt. Doch wie sieht es mit IKEA selbst aus? Ist der Konzern tatsächlich der Vorreiter, als der er sich gerne öffentlich bewirbt? Mitnichten, wie vielfältige Recherchen zeigen. Jetzt exklusiv bei uns lesen!
Grotesk: Umweltzerstörer IKEA kritisiert Österreicher wegen Wasserverbrauch
Manche nennen es wohl „Chuzpe", andere empfinden es schlicht als Frechheit. Was IKEA sich kürzlich wieder geleistet hat, das schlägt tatsächlich ein neues Kapitel im Schwarzbuch des Greenwashings auf.
9/6/2022- Umwelt
- Österreich
- Klima

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Reportage
IKEA-Made in EU: „Kolleginnen sind vor mir in Ohnmacht gefallen“
Diljana Lambreva
Viele Konsument*innen glauben, dass IKEA-Textilien, die in der EU hergestellt wurden, mit gutem Gewissen gekauft werden können. Das Gegenteil ist der Fall.
weiterlesen - Artikel
Skandal: Grausame Zustände in bulgarischer IKEA-Textilfabrik aufgedeckt
Bürger*innen-Initiative Lieferkettengesetz
Nur wenige Wochen nach den Protesten gegen IKEA wegen Vorwürfen der illegalen Abholzung, wird nun Kritik an den Arbeitsbedingungen in Bulgarien laut.
weiterlesen - Artikel
Skandal bei IKEA: Kindermöbel aus Holz von illegal gerodeten Urwäldern
oekoreich aktuell
Der schwedische Möbel-Gigant IKEA hat mit einem Skandal zu kämpfen: Recherchen des ARD zeigen, dass sich ein wichtiger Zulieferer des Konzerns über Jahre an Holz aus illegalen Rodungen bediente. Daraus wurden dann offenbar Kindermöbel.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Mit Tierwohlsiegel: Neue Recherchen enthüllen Hühner-Qual bei Fastfood-Lieferant
oekoreich aktuell
Eine Milliarde Hühner pro Jahr verarbeitet der Fastfood-Gigant Kentucky Fried Chicken (KFC) nach eigenen Angaben weltweit.
weiterlesen - Artikel
Trauben mit chemischen Stoffen: „Bitte zurückbringen, damit wir sie vernichten können“
oekoreich aktuell
Eine ungewöhnliche Aussendung erfolgte vor kurzem in Wien. Das Unternehmen Green Global teilte folgendes mit:
weiterlesen - Artikel
„Werden untergehen“: Reportage zeigt Krisen im Mittelmeer-Raum und ihre Folgen
oekoreich aktuell
Spanien, Ägypten, Libanon – an völlig unterschiedlichen Punkten im Mittelmeer-Raum setzt eine umfassende und preisgekrönte Reportage von Laura Arago und Xavier Aldekoa an
weiterlesen