Von 24. bis 26. Juni 2024 organisiert die Stiftung COMÚN die 5. „Österreichischen Konsumdialoge“, die sich thematisch mit Lebensmitteln beschäftigen werden. 3 Tage lang finden im Museum Arbeitswelt in Steyr zahlreiche Vorträge & Diskussionen statt, auch politische Entscheidungsträger wie Bundesminister Norbert Totschnig und Landesrat Michael Lindner sowie Repräsentant*innen von Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, darunter die Generaldirektorin der Bundeswettbewerbsbehörde, Natalie Harsdorf-Borsch, beteiligen sich persönlich vor Ort bei den „Konsumdialogen“.
COMÚN Media
COMÚN Media
Dazu Konsumdialoge-Organisator und COMÚN-Vorstand Sebastian Bohrn Mena: „Die heutige Veranstaltung mit den vielen tollen Fragen der Schüler zeigt, wieso es so wichtig ist, dass wir mehr Wissensvermittlung & Bewusstseinsbildung betreiben – gerade auch bei Themen, die so stark politisch gesteuert werden können. Denn ob die Konzerne die Gentechnik-Lebensmittel ins Regal legen dürfen oder nicht, das entscheiden die Bürgerinnen und Bürger in einer Demokratie gemeinsam. Genau deswegen machen wir die Konsumdialoge und ich freue mich schon auf die kommenden drei Tage.“
COMÚN Media
Das gesamte Programm der „Konsumdialoge“ ist hier abrufbar.
In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!






