Wenn im November die „Martinigansl“-Saison beginnt, schmücken Bilder von glücklichen, grasenden Gänsen auf saftigen Wiesen Supermarkt-Prospekte und Restaurantkarten. Österreich rühmt sich mit hohen Tierschutzstandards – doch wie viel Realität steckt hinter dem idyllischen Marketingbild? Ein genauer Blick auf die gesetzlichen und praktischen Bedingungen der Gänsehaltung zeigt: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft eine Lücke. Wir blicken hinter die Kulissen!
Gans aus Österreich: Von Anspruch und Wirklichkeit
Wenn im November die „Martinigansl“-Saison beginnt, schmücken Bilder von glücklichen, grasenden Gänsen auf saftigen Wiesen Supermarkt-Prospekte und Restaurantkarten. Wir blicken hinter die Kulissen.
11/12/2025- Österreich
- Ernährung
- Tiere
- Landwirtschaft

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Meinung

Denkanstoß: Was mit der Tiefkühl-Gans aus dem Supermarkt alles am Teller landet
Sebastian Bohrn Mena
Was genau steckt hinter der "Frühmastgans" aus dem Supermarkt?
weiterlesen - Artikel

„Verdorben“: In diesen Supermärkten sollte man keine Maroni kaufen
oekoreich aktuell
Ungefähr die Hälfte der gekauften Maroni gilt als ungenießbar, waren also verfault, verschimmelt oder mit Schädlingen befallen.
weiterlesen - Reportage

Das Elend der Martini-Gänse: Fast immer gestopft und lebendig gerupft
oekoreich Recherche
Ein Großteil der rund um Martini konsumierten Gänse stammt aus dem Ausland - etwa aus China. Dort sind Stopfmast & Lebendrupf legal. Ein Überblick.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel

Blaue Hunde in Tschernobyl? Das steckt wirklich dahinter
oekoreich aktuell
In sozialen Netzwerken werden derzeit massenhaft Fotos und Meldungen verbreitet - wir haben uns dem gewidmet und können Aufklärung leisten.
weiterlesen - Artikel

Unterwegs im Moor: Wie junge Menschen für den Naturschutz begeistert werden
oekoreich aktuell
Feuchtgebiete wie Moore, Auen & Co sind von unschätzbarem Wert für die Artenvielfalt, für das Klima und auch für uns Menschen.
weiterlesen - Reportage

Faktencheck: Warum Pferde nicht für Kutschenfahrten in Städten geeignet sind
oekoreich Reportage
Wir zeigen, wieso Pferde als Arbeitstiere in der Stadt nichts zu suchen haben - ausführlich argumentiert, wissenschaftlich fundiert, mit Quellenangaben.
weiterlesen