Immer wieder argumentieren die Betreiber und manche Studien, dass arbeitende Pferde, die für Kutschenfahrten in Städten eingesetzt werden, „gut damit zurechtkommen“ würden. Doch eine genauere, wissenschaftlich gestützte Betrachtung zeigt: Urbane Rahmenbedingungen machen Pferde grundsätzlich ungeeignet für regelmäßige, kommerzielle Kutschenfahrten. Und zwar nicht unbedingt wegen einzelner akuter Messwerte, sondern wegen kumulativer, oft nicht sichtbarer Risiken. Es ist diese gesamtheitliche Betrachtung, die angestellt werden muss, wenn man eine Entscheidungsgrundlage dafür haben möchte, ob Kutschfahrten, speziell in Großstädten, noch akzeptabel sind oder nicht. Wir liefern Euch die wichtigsten Gründe - ausführlich argumentiert, wissenschaftlich fundiert, mit Quellenangaben.
Faktencheck: Warum Pferde nicht für Kutschenfahrten in Städten geeignet sind
Wir zeigen, wieso Pferde als Arbeitstiere in der Stadt nichts zu suchen haben - ausführlich argumentiert, wissenschaftlich fundiert, mit Quellenangaben.
11/9/2025- Tiere

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel

Fiaker-Unfall in Wien: 4 Pferde und Passanten verletzt
oekoreich aktuell
Schon wieder ist ein Unfall mit Fiaker-Pferden in Wien passiert.
weiterlesen - Artikel

Tierleid ohne Ende: Erneut Fiaker-Pferd in Wien zusammengebrochen
oekoreich aktuell
Und wieder ein „bedauerlicher Einzelfall“ mehr in der Causa Fiaker-Pferde in Wien.
weiterlesen - Artikel

Fiaker-Pferd kollabiert in der Hitze: Druck auf Wiener Stadtregierung steigt
oekoreich aktuell
Ein neuer Zwischenfall mit Fiaker-Pferden in der Wiener Innenstadt erhöht den Druck auf den zuständigen Stadrat Jürgen Czernohorszky: Wie lange wird das Elend der Pferde noch andauern?
weiterlesen
Aktuell
- Artikel

Lebensmittel-Rückruf: Metallteile in dieser Fertigsuppe möglich
oekoreich aktuell
Die AGES informiert über einen Rückruf von UNILEVER:
weiterlesen - Artikel

„Ein Pferd ist keine Maschine“: Stadt Prag verbietet Fiaker, um Tiere zu schützen
oekoreich aktuell
Protest zahlt sich aus – auch wenn er mitunter sehr lange durchgehalten und von tausenden Menschen getragen werden muss
weiterlesen - Artikel

Schnittbrot im Test: 400 Prozent Preisunterschied und bitterer Nachgeschmack
oekoreich aktuell
Die Arbeiterkammer Steiermark hat Schnittbrot aus dem Supermarkt unter die Lupe genommen
weiterlesen