Sie ist die älteste Tierschutzorganisation Österreichs und engagiert sich bereits seit dem Jahr 1846 für die Stimmlosen in der Gesellschaft. Nun geht die Organisation „Tierschutz Austria“, Betreiberin des größten Tierheims Österreichs in Vösendorf, einen weiteren wichtigen Schritt weiter und gründet eine Bewegung für die Tiere.
Über 1.500 Menschen haben sich bislang im Rahmen dieser neuen Initiative ehrenamtlich eingebracht und einen konkreten Beitrag zum Schutz der Tiere geleistet. Sie werden vom fachlich profunden Team von Tierschutz Austria dabei unterstützt, erhalten zum Beispiel eigene Schulungen und konkrete Einsatzmöglichkeiten.COMÚN
Begonnen hat alles mit einem Rettungseinsatz für Schwalben, wie Martin Aschauer und Denise Holubar vor kurzem im Gespräch mit Sebastian Bohrn Mena bei „Unsere Tiere“ auf oe24TV berichteten. Dieser erinnerte sich an die Freiwilligen-Bewegung des Tierschutzvolksbegehrens, an der über 1.000 Menschen mitwirkten.
Vom gleichen Gedanken ist auch das „Team Tierschutz“ beseelt. Menschen sollen die Möglichkeit erhalten sich selbst einzubringen. Das beginnt bei der Betreuung von Tieren im Tierheim, kann aber auch weit darüber hinaus gehen. Wie das genau läuft und was man dabei alles erleben kann, das kann man hier nachschauen. Alle Infos zum „Team Tierschutz“ gibt’s hier.
In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!