Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Artikel

Eine Bewegung für die Tiere: So wird gerade das „Team Tierschutz“ aufgebaut

Sie ist die älteste Tierschutzorganisation Österreichs und engagiert sich bereits seit dem Jahr 1846 für die Stimmlosen in der Gesellschaft.

5/15/2025
  • Österreich
  • Tiere
Eine Bewegung für die Tiere: So wird gerade das „Team Tierschutz“ aufgebaut

Sie ist die älteste Tierschutzorganisation Österreichs und engagiert sich bereits seit dem Jahr 1846 für die Stimmlosen in der Gesellschaft. Nun geht die Organisation „Tierschutz Austria“, Betreiberin des größten Tierheims Österreichs in Vösendorf, einen weiteren wichtigen Schritt weiter und gründet eine Bewegung für die Tiere.

Über 1.500 Menschen haben sich bislang im Rahmen dieser neuen Initiative ehrenamtlich eingebracht und einen konkreten Beitrag zum Schutz der Tiere geleistet. Sie werden vom fachlich profunden Team von Tierschutz Austria dabei unterstützt, erhalten zum Beispiel eigene Schulungen und konkrete Einsatzmöglichkeiten.

nullCOMÚN
Martin Aschauer, Sebastian Bohrn Mena und Denise Holubar im Studio von oe24.TV
Selbst einbringen und einen Beitrag leisten

Begonnen hat alles mit einem Rettungseinsatz für Schwalben, wie Martin Aschauer und Denise Holubar vor kurzem im Gespräch mit Sebastian Bohrn Mena bei „Unsere Tiere“ auf oe24TV berichteten. Dieser erinnerte sich an die Freiwilligen-Bewegung des Tierschutzvolksbegehrens, an der über 1.000 Menschen mitwirkten.

Vom gleichen Gedanken ist auch das „Team Tierschutz“ beseelt. Menschen sollen die Möglichkeit erhalten sich selbst einzubringen. Das beginnt bei der Betreuung von Tieren im Tierheim, kann aber auch weit darüber hinaus gehen. Wie das genau läuft und was man dabei alles erleben kann, das kann man hier nachschauen. Alle Infos zum „Team Tierschutz“ gibt’s hier.


In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!

Jetzt abonnieren
Logo Oekoreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories und exklusive Einblicke.

Mehr erfahren

Jetzt weiterlesen

oekoreich möchte ein bestmögliches Onlineangebot bieten. Hierfür werden Cookies gespeichert. Weil uns Transparenz wichtig ist können Cookies und die damit verbundenen Funktionalitäten, die nicht für die Grundfunktion von oekoreich notwendig sind, einzeln erlaubt oder verboten werden.
Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst du deine Auswahl auch jederzeit ändern.