Es sind wahre Unmengen an Plastikmüll, die tagtäglich in den heimischen Supermärkten anfallen. Sogar einzelne Scheiben Brot werden mittlerweile eingeschweißt verkauft. Klingt verrückt? Ist aber leider traurige Realität. Der Plastikmüll, der oftmals in der Natur landet, ist extrem schädlich. Und obwohl das inzwischen die meisten wissen, wird von den Konzernen aus Industrie und Handel trotzdem weiter darauf gesetzt. Das müsste nicht sein, wie ein Blick in andere Länder zeigt. Jetzt mehr dazu in der oekoreich-Reportage lesen!
Der mühsame, aber wichtige Kampf gegen Plastikmüll im Supermarkt
Zwei Scheiben Brot, eingeschweißt in Plastik und verkauft in einem Supermarkt in Österreich, bringen den Irrsinn mit dem Müll auf den Punkt.
9/20/2022- Klima
- Umwelt
- Österreich
- International

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
220 Millionen Euro: Österreichs Bevölkerung zahlt für Plastik-Müll der Konzerne
oekoreich aktuell
Seit 1. Jänner 2021 muss für nicht recycelten Plastikmüll bezahlt werden - doch nicht von den Verursachern, sondern von uns allen.
weiterlesen - Artikel
Nach oekoreich-Aufdeckung: HOFER will Plastik aus Toilettenpapier verbannen
oekoreich aktuell
Die exklusive Recherche von oekoreich vergangene Woche hat offenbar ihre Wirkung nicht verfehlt.
weiterlesen - Reportage
HOFER schweigt zu Irrsinn: Plastik in Eigenmarken-Toilettenpapier
oekoreich Recherche
Beim Handelskonzern HOFER gibts ein dubioses Toilettenpapier. Als Partner im Bereich Nachhaltigkeit fungiert Global 2000. Wie passt das zusammen?
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Neue Studie belegt: Großteil der Menschen trägt keine Schuld am Klimawandel
oekoreich aktuell
Forschende stellen jetzt faktenbasiert das bisherige Narrativ zum Klimawandel auf den Kopf.
weiterlesen - Artikel
Flutkatastrophe: Über 100 Tote, darunter viele Kinder – und viele Vorwürfe
oekoreich aktuell
Mindestens 100 Menschen sind in den Fluten in Texas ums Leben gekommen, im Gebiet des Countys Kerr sollen es alleine 84 Menschen sein.
weiterlesen - Artikel
Oliven im Test: Krebserregender Stoff in diesen Produkten nachgewiesen
oekoreich aktuell
Eingelegte Oliven sind vielseitig – sie verfeinern Salate, schmecken als Antipasti oder eignen sich gut als Pizzabelag. Doch viele Produkte im Handel sind nicht naturgereift, sondern künstlich geschwärzt.
weiterlesen