Nachdem die Gaspreise zuletzt auf einem Rekordniveau waren, werden die alten Pläne für verstärkte Gasbohrungen in Österreich wieder relevant. Konzerne wälzen Pläne, bei denen auch das umstrittene "Fracking" eine Rolle spielt. Wir sollen uns keine Sorgen machen, beschwichtigen die Profiteure, es würde ein "Bio-Fracking"-Verfahren geben. Das schützt aber leider trotzdem die Umwelt nicht, meint ein besorgter Österreicher, der eine Initiative zur Verhinderung von Fracking in Österreich ins Leben gerufen hat. Wir haben exklusiv mit ihm gesprochen.
„Bio-Fracking“: So werden wir bewusst in die Irre geführt
Mit "Bio-Fracking" soll künftig Gas aus dem Boden des Wein- und Waldviertels geholt werden. Doch wie gefährlich ist das wirklich?
2/14/2023- Österreich
- Umwelt
- Klima

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Meinung
Gastro-Skandal: Abgelaufenes Essen am Teller und Ungeziefer in der Küche
Sebastian Bohrn Mena
Die jüngsten Aufdeckungen bei "Burger King" sorgen zurecht für Aufregung. Doch was lernen wir daraus?
weiterlesen - Reportage
Grotesk: Umweltzerstörer IKEA kritisiert Österreicher wegen Wasserverbrauch
oekoreich Recherche
Manche nennen es wohl „Chuzpe", andere empfinden es schlicht als Frechheit. Was IKEA sich kürzlich wieder geleistet hat, das schlägt tatsächlich ein neues Kapitel im Schwarzbuch des Greenwashings auf.
weiterlesen - Artikel
„Können Verantwortung für Tier- & Umweltschutz nicht ins Ausland verlagern“
Paul Lohberger
Im März 2021 präsentierten Landwirtschaftskammer & Bauernbund sich als "Wegbereiter für Biodiversität und Klimaschutz". Was ist davon zu halten? Von Paul Lohberger
weiterlesen
Aktuell
- Meinung
Lebensmittel: „Raubbau an Mensch, Tier & Umwelt muss aus Regalen verschwinden“
Sebastian Bohrn Mena
Die vielzitierte Macht der Konsumenten ist - noch - eine Lüge. Denn um bewusst zu konsumieren, brauchen wir Transparenz. Die Macht der Konzerne muss begrenzt werden.
weiterlesen - Artikel
„Wasser nicht trinken“: Zwei Gemeinden in Österreich mit Enterokokken-Alarm
oekoreich aktuell
Die „Kronen Zeitung“ berichtet, dass zwei niederösterreichische Gemeinden aktuell mit einem Fall von Enterokokken zu kämpfen haben.
weiterlesen - Partner
Konsumdialoge in Steyr: „Hier kommen endlich die Konsumenten & Bauern zu Wort“
oekoreich aktuell
Bereits zum dritten Mal organisiert die Stiftung COMÚN die „Österreichischen Konsumdialoge“, von 28. bis 30. September in Steyr - Eintritt frei!
weiterlesen