Der milliardenschwere BILLA-Konzern inszeniert sich gerne als Vorreiter bei Regionalität und gesunder Ernährung. Im Regal landen dann aber dennoch Produkte, die als absolutes Gegenteil bezeichnet werden müssen. Den Vogel schießt dabei aktuell ein hochverarbeitetes Lebensmittel ab, dessen Herkunft und Inhaltsstoffe nur als überaus dubios bezeichnet werden können. Eine Exklusivrecherche von oekoreich.
Best of schlecht: BILLA verkauft Produkt mit Import-Qualfleisch und Fake-Käse
Den Vogel schießt bei BILLA aktuell ein hochverarbeitetes Lebensmittel ab, dessen Herkunft und Inhaltsstoffe nur als überaus dubios bezeichnet werden können.
11/21/2023- Österreich
- Ernährung
- Checks & Tests
- Gesundheit
- Konsumentenschutz
Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Neuer Fleischskandal: Heimische Supermärkte müssen AIA-Geflügel endlich auslisten!
oekoreich aktuell
Italien wird derzeit von einem neuen Fleischskandal erschüttert - doch mindestens ein heimischer Supermarkt ist mittendrin.
weiterlesen - Artikel
Neuer Keim-Skandal bei Putenfleisch: So desaströs fällt der Supermarkt-Test aus
oekoreich aktuell
Eine neue Laboruntersuchung zeigt, wie stark Putenfleisch aus dem Supermarkt mit Keimen belastet ist.
weiterlesen - Artikel
Nachgefragt: Was landet wirklich in der Extrawurst um 2,99 Euro?
oekoreich aktuell
Beim deutschen Handelskonzern HOFER gibts jetzt eine Aktion, die den Aktionismus auf die Spitze treibt. Doch woher kommt das Fleisch für diese Schleuderaktionen?
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Forscher warnen: Fischbestände weitaus stärker gefährdet als bislang bekannt
oekoreich Reportage
Die Gründe dafür sind vielfältig - aber haben eine zentrale Ursache.
weiterlesen - Artikel
Drei Tipps: So füttert man Vögel im Winter, ohne dabei Ratten anzulocken
oekoreich aktuell
Rosinen, Haferflocken, Sonnenblumenkerne: Im Winter freuen sich Vögel über zusätzliche Nahrungsangebote.
weiterlesen - Artikel
Neuer Bericht: Pestizide aus der Landwirtschaft größte Gefahr für Gewässer
oekoreich aktuell
Dreckige Luft sowie Nährstoffe und Pestizide aus der Landwirtschaft: Um den Großteil der europäischen Gewässer steht es weiterhin nicht gut.
weiterlesen