Wissen Sie, woher die Baumwolle stammt, die sich in Ihrer Kleidung befindet? Wissen Sie von wem und unter welchen Bedingungen sie erzeugt und verarbeitet wurde? Mit hoher Wahrscheinlichkeit stammt sie aus Indien, dem größten Baumwollproduzenten der Welt. Der „Lieferkettenatlas“ der Gemeinwohlstiftung COMÚN zeichnet jetzt die Entstehungsgeschichte nach und gewährt interessante wie erschreckende Einblicke in eine milliardenschwere Industrie, mit der wir alle verbunden sind. Jetzt exklusiv bei uns alle Infos:
Baumwolle: Einblicke in die Hölle einer milliardenschweren Industrie
Wissen Sie, woher die Baumwolle stammt, die sich in Ihrer Kleidung befindet? Wissen Sie von wem und unter welchen Bedingungen sie erzeugt und verarbeitet wurde?
8/16/2022- Umwelt
- Gesundheit
- Landwirtschaft
- International

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Gensoja aus China & Palmöl: So unökologisch ist „The Vegetarian Butcher“
oekoreich Recherche
Der britische Unilever-Konzern ist Meister des Greenwashings. Mit der Marke "The Vegetarian Butcher" und der Hilfe einer Hamburger Agentur versucht er gerade die Zerstörung der Welt als ihre Rettung zu inszenieren. Eine Recherche.
weiterlesen - Reportage
Mit grüner Gewalt
Kathrin Hartmann
Im Globalen Süden werden Indigene und Bäuer*innen bei der Einrichtung von Schutzgebieten vertrieben und drangsaliert. Ein Festungsnaturschutz spielt Menschen und Natur gegeneinander aus. Eine Reportage von Kathrin Hartmann aus Indonesien.
weiterlesen - Reportage
Nebenan ist Hoffnung
Kathrin Hartmann
Mit unserer Landwirtschaft und Ernährung essen wir den Menschen im globalen Süden die Teller leer. Es ginge anders. Eine Reportage aus der Shrimpshölle von Bangladesch.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Wespenspinne breitet sich aus: Was man über die neue Spinnenart bei uns alles wissen sollte
oekoreich aktuell
Wespenspinnen, Argiope bruennichi, sind „Radnetzspinnen“, deren Weibchen aufgrund ihres markant gelb-weiß-schwarz gestreiften Hinterleibs, Opistosoma, an eine Wespe erinnern.
weiterlesen - Artikel
Eintritt frei: Großes Familienfest am 26. Oktober im UnterWasserReich mit Otter-Fütterungen
oekoreich aktuell
Sie sind die „Stars“ im nördlichen Waldviertel und verzücken nicht nur Kindern, sondern auch tausende Erwachsene jedes Jahr aufs Neue
weiterlesen - Artikel
Schmetterlinge: Das farbenfrohe kurze Leben der flatternden Insekten
oekoreich aktuell
Die Entwicklung des Schmetterlings beginnt beim Ei. Die Eier sind in Größe, Farbe, Oberfläche und Form so unterschiedlich wie die Falter selbst.
weiterlesen