Eines muss man den Marketingleuten der multinationalen Konzerne bei aller Kritik lassen: Werbung können sie. Oder besser gesagt die Agenturen, die für sie zum digitalen Zauberstab greifen und aus den viel zu oft vorkommenden Verletzungen von Menschenrechten & Umweltstandards in den Lieferketten der Konzerne flugs die Weltrettung entstehen lassen.
In unserem Fall ist das die Agentur deepblue networks AG aus Hamburg, die für den britischen Unilever-Konzern den Internetauftritt von „The Vegetarian Butcher“ gestaltet hat. Und was einem dort alles geboten wird: Rührige Geschichten, wunderbare Bilder, ja sogar Heilsversprechen von einer besseren Welt, die wir gemeinsam erschaffen können.
Gensoja aus China & Palmöl: So unökologisch ist „The Vegetarian Butcher“
Der britische Unilever-Konzern ist Meister des Greenwashings. Mit der Marke "The Vegetarian Butcher" und der Hilfe einer Hamburger Agentur versucht er gerade die Zerstörung der Welt als ihre Rettung zu inszenieren. Eine Recherche.
8/2/2021- Artenvielfalt
- Ernährung
- Landwirtschaft

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Notstand ausgerufen: Bis zu 20.000 Tote in Türkei und Syrien möglich
oekoreich aktuell
Die Behörden in der Türkei und in Syrien kommen mit dem Vermelden der aktuellen Opferzahlen nach den schweren Erdbeben kaum hinterher und sobald sie veröffentlicht wurden, sind sie bereits überholt.
weiterlesen - Artikel
HOFER-Produkt reist 30.000km: Von USA über Deutschland & Thailand zu uns
oekoreich aktuell
Es gibt wahrlich viele skurrile Fälle von weitgereisten Lebensmitteln in den heimischen Supermärkten - aber das hier setzt neue Maßstäbe.
weiterlesen - Artikel
Wettlauf gegen Zeit: Darum drohen jetzt bis zu 10.000 Tote in Türkei & Syrien
oekoreich aktuell
Die Einsatzkräfte erhalten viel Hilfe aus dem Ausland, doch der Einsatz ist extrem schwierig.
weiterlesen