Corona-Pandemie und Ressourcen-Knappheit zum Trotz kann der US-amerikanische Technologiegigant Apple erneut einen Rekordgewinn verzeichnen. Fast 60 Prozent trug der Umsatzgarant iPhone dazu bei. Ein Anlass, sich genauer anzusehen, was hinter dem Smartphone-Display steckt und wie eines der weltweit teuersten Mobiltelefone produziert wird – Umweltzerstörung und Arbeitsausbeutung inklusive.
Jetzt die ganze exklusive Recherche hier lesen!
Apple offengelegt: Mit Arbeitsausbeutung & Naturvergiftung zu Billionen
Apple ist der am höchsten bewertete Konzern der Welt - doch der Erfolg ist auf einem Berg von Leid und Zerstörung errichtet.
2/1/2022- Umwelt
- International

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Reportage
Nestlé offengelegt: Wie ein Konzern mit 2.000 Marken die Welt zerstört
oekoreich Recherche, Bürger*innen-Initiative Lieferkettengesetz
Der größte Nahrungsmittelkonzern der Welt vertreibt unter 2.000 Marken seine Produkte in 200 Ländern - und steht seit Jahren heftig unter Kritik.
weiterlesen - Reportage
ZARA offengelegt: Wegwerfmode aus Zwangsarbeit, die unsere Umwelt verpestet
Bürger*innen-Initiative Lieferkettengesetz, Veronika Bohrn Mena
Kein Textilkonzern macht soviel Umsatz wie ZARA - doch sein Geschäftsmodell, die "Fast Fashion", basiert auf Ausbeutung & Zerstörung. Das exklusive Dossier.
weiterlesen - Partner
Ferrero offengelegt: Die bitteren Abgründe des Süßwaren-Konzerns
Bürger*innen-Initiative Lieferkettengesetz, Veronika Bohrn Mena
Hinter der mit Kindergesichtern geschmückten Werbefassade von Ferrero stecken zahlreiche Abgründe. Von Ausbeutung, Zerstörung und Profiten - ein Exklusivdossier.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Asiatische Elefanten: 95 Prozent der natürlichen Lebensräume zerstört
oekoreich aktuell
95 Prozent des Lebensraums der Asiatischen Elefanten seien zerstört, schlug der WWF Alarm
weiterlesen - Artikel
Jährliche Gletscherschmelze entspricht Wasserverbrauch der Menschheit in 30 Jahren
oekoreich aktuell
Weltweit schrumpfen viele der rund 275.000 Gletscher mit alarmierender Rate, sowohl im Gebirge als auch in den polaren Regionen.
weiterlesen - Artikel
Überflutungen möglich: Starkregen & Hagel heute hier in Österreich
oekoreich aktuell
Unwetter sind in Teilen von Österreich möglich.
weiterlesen