Es ist ein Anblick wie aus der Werbebroschüre: Ein Kilometer langer, geradezu unberührter Sandstrand, dahinter glasklares und türkisblaues Meer. Es ist ein Paradies für Taucher und Heimat von Korallen und tausende Fischarten. Doch das Urlaubsparadies gleicht an immer mehr Stellen zunehmend einer verschlammten Kraterlandschaft mit verschlickten Stränden und trübem Wasser. Natur und Tiere sterben inzwischen massenhaft. Grund dafür ist der exzessive Abbau von Zinn, einem der wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung von Smartphones. Mehr über die Hintergründe jetzt bei oekoreich lesen!
Wie der Abbau von Zinn für Smartphones ein Urlaubsparadies zerstört
Es ist ein Anblick wie aus der Werbebroschüre: Ein Kilometer langer, geradezu unberührter Sandstrand, dahinter glasklares und türkisblaues Meer.
9/13/2022- Umwelt
- Tiere
- Artenvielfalt
- International

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Konzerne sollen für Verbrechen haften: Entwurf für EU-Lieferkettengesetz liegt vor
Bürger*innen-Initiative Lieferkettengesetz, oekoreich aktuell
Menschenrechte werden missachtet, die Natur zerstört - Konzerne haben den Profit, wir alle den Schaden. Nun sollen die Verantwortlichen dafür haften.
weiterlesen - Partner
IKEA knickt ein: Nach Druck durch Bürgerinitiative fordert Konzern nun Lieferkettengesetz
oekoreich aktuell
Ein großer Erfolg konnte kürzlich verbucht werden - nach massivem Druck von unten hat der milliardenschwere Konzern nun offenbar eingelenkt.
weiterlesen - Reportage
Apple offengelegt: Mit Arbeitsausbeutung & Naturvergiftung zu Billionen
oekoreich Recherche
Apple ist der am höchsten bewertete Konzern der Welt - doch der Erfolg ist auf einem Berg von Leid und Zerstörung errichtet.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Erfolg: Erstes EU-Land schränkt Massentierhaltung gesetzlich ein
oekoreich aktuell
In den letzten Jahren hat sich Spanien mehr und mehr zu einem Land in der Europäischen Union entwickelt, in dem sich die Massentierhaltung immer ungebremster entfalten kann.
weiterlesen - Reportage
Wie unsere Landwirtschaft mit einem „Agrarhackler“ zum Vorbild werden kann
oekoreich Recherche
Norbert Totschnig ist der neue Landwirtschaftsminister in Österreich. Wir haben mit ihm über Artenvielfalt, die Macht des Handels und den Weg der heimischen Landwirtschaft gesprochen.
weiterlesen - Artikel
Rezepte aus der Region: Gezogener Apfelstrudel
oekoreich aktuell
Es ist einer der Klassiker der österreichischen Süßspeisen-Küche und gehört auch im Jahr 2023 immer noch zu den liebsten Gerichten der Menschen in unserem Land: Der Apfelstrudel.
weiterlesen