Vielen Menschen ist die günstige Holzkohle beim Handelsgiganten ALDI bzw. HOFER aufgefallen – und ihre Herkunft. Das Holz stammt nämlich aus Namibia, hat also tausende Kilometer an Reise hinter sich. Der Konzern wirbt mit seinem Engagement im Sinne des Klimaschutzes, die Holzkohle aus Namibia würde zudem dem Artenschutz helfen. Wir haben recherchiert und Insider befragt. Jetzt exklusiv mit Abo nur bei oekoreich+ lesen!
„Völlig widersinnig“: Wieso Supermarkt-Holzkohle aus Namibia keine gute Idee ist
Vielen Menschen ist die günstige Holzkohle beim Handelsgiganten ALDI bzw. HOFER aufgefallen – und ihre Herkunft. Wir haben recherchiert.
8/21/2024- Wald & Holz
- Klima
- Deutschland
- Österreich
- International
- Umwelt
- Konsumentenschutz

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Reportage
„Verwüstete Landschaften“: Wie es um die Wälder in Europa wirklich steht
oekoreich Recherche
Sie gehören zu den wichtigsten Stimmen im europäischen Umweltschutz und warnen jetzt vor dem Zusammenbruch der Wälder. Pierre Ibisch, Gabriel Paun und Matthias Schickhofer waren auf Einladung der Stiftung COMÚN in Wien.
weiterlesen - Partner
Konsumdialoge Wald & Holz starten: 50 kostenfreie Aktivitäten bis Ende April
oekoreich aktuell
Waldspaziergänge, Holzwerkstätten, Vorträge & Diskussionen gibt es in Leoben, Bruck an der Mur und Graz.
weiterlesen - Artikel
Peter Wohlleben: „Es muss das Primat des Waldes gelten“
oekoreich Recherche
Autor & Förster Peter Wohlleben war vor kurzem zu Gast bei einer Diskussion der Stiftung COMÚN. Im Vorfeld wurde er zum Interview gebeten.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Stadt Schrems startet Prozess für Bewerbung zur internationalen „Wetland City“
oekoreich aktuell
Rund 25 Personen bringen sich aktiv ein, Gemeinde will 2028 erste Stadt der Feuchtgebiete im deutschsprachigen Raum werden, Bürger sollen „Botschafter“ sein
weiterlesen - Artikel
Akutwarnung: Großer Hagel, Überflutungen und starker Sturm jetzt hier in Österreich
oekoreich aktuell
Bereits seit gestern wird bei mehreren Wetterdiensten davor gewarnt, nun hat auch der ORF-Wetterdienst eine offizielle Unwetter-Warnung ausgesprochen
weiterlesen - Artikel
Überflutungsgefahr: Schwerste Gewitter heute hier in Österreich erwartet
oekoreich aktuell
Über 150 Liter pro Quadratmeter an Niederschlag soll es in der Nacht von Sonntag auf Montag in Salzburg und Oberösterreich geben
weiterlesen