Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Artikel

Verunreinigung „stark erhöht“: Dieses vegane Eis fällt durch den Test

Wie sieht es mit der Qualität der Produkte aus, welche sind empfehlenswert bzw. welche sollte man besser meiden?

7/30/2025
  • Checks & Tests
  • Konsumentenschutz
  • Gesundheit
  • Ernährung
Verunreinigung „stark erhöht“: Dieses vegane Eis fällt durch den Test

Zum Glück gibt es immer mehr pflanzliche Alternativen zu Speise-Eis auf Milchbasis, das viele Menschen entweder nicht vertragen oder aus ethischen bzw. ökologischen Gründen ablehnen. Veganes Eis ist ein Top-Seller und ein fixer Bestandteil in den Kühlregalen der Supermärkte geworden, insbesondere natürlich im Sommer.

Aber wie sieht es mit der Qualität der Produkte aus, welche sind empfehlenswert bzw. welche sollte man besser meiden? Hierzu hat „Ökotest“ vor kurzem einen aktuellen Test veröffentlicht, das zu einem deutlichen Ergebnis kommt. In vielen Produkten ist Carragen enthalten, ein Verdickungsmittel, das im Verdacht steht Entzündungen auszulösen. Also nicht wirklich empfehlenswert.

Komplett durch den Test gefallen ist allerdings nur ein Produkt: „Cremissimo Bourbon Vanille“ wurde mit „Ungenügend“ bewertet. Grund dafür ist die „stark erhöhte“ Belastung mit Mineralölrückständen. Dazu „Ökotest“:  „Das Problem daran: MOSH/MOSH-Analoge reichern sich im menschlichen Fettgewebe und in einigen Organen an. Was das für Folgen hat, ist bislang noch unklar. In Tierversuchen haben sie zu Organschäden geführt.“

Hier kann man die ganzen Ergebnisse lesen.


In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!

Jetzt abonnieren
Logo Oekoreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories und exklusive Einblicke.

Mehr erfahren

Jetzt weiterlesen

oekoreich möchte ein bestmögliches Onlineangebot bieten. Hierfür werden Cookies gespeichert. Weil uns Transparenz wichtig ist können Cookies und die damit verbundenen Funktionalitäten, die nicht für die Grundfunktion von oekoreich notwendig sind, einzeln erlaubt oder verboten werden.
Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst du deine Auswahl auch jederzeit ändern.