Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Artikel

„Starke Gemeinschaft“: Über 1.000 Menschen bei Familienfest im Waldviertel

Bereits im Vorjahr war das große Familienfest von Stiftung COMÚN und UnterWasserReich in Schrems ein riesiger Erfolg.

11/3/2024
  • Moore
  • Klima
  • Artenvielfalt
  • Österreich
  • Umwelt
„Starke Gemeinschaft“: Über 1.000 Menschen bei Familienfest im Waldviertel
Piskur

Bereits im Vorjahr war das große Familienfest von Stiftung COMÚN und UnterWasserReich in Schrems ein riesiger Erfolg, heuer wurde dieser aber noch einmal deutlich übertroffen. Über 1.000 Menschen kamen am 26. Oktober 2024 im Naturpark Hochmoor Schrems zusammen, um einen Nachmittag im Zeichen der Gemeinschaft zu verbringen. Bei freiem Eintritt gab es für alle Menschen nicht nur Hüpfburg und Kasperlshow, sondern auch Otterfütterungen und freie Snacks für Kinder.

nullPiskur
Hunderte Kinder wirkten beim zweiten Familienfest mit
Viele Familien aus dem gesamten Waldviertel folgten der Einladung und feierten den Zusammenhalt, der gerade in Krisenzeiten von besonderer Wichtigkeit ist. Dazu COMÚN-Vorstand & Organisator Sebastian Bohrn Mena: „Hier oben im nördlichen Waldviertel sind wir eine starke Gemeinschaft. Wir lassen uns nicht spalten, sondern konzentrieren uns auf das Gemeinsame, gerade auch in der Not. Ich freue mich, dass so viele Menschen zu unserem zweiten Familienfest gekommen sind.“
nullPiskur
Auch zwei Otterfütterungen standen am Programm
20.000 Euro stehen Naturpark frisch für 2025 zur Verfügung

Das Fest stellte auch den Höhepunkt und feierlichen Abschluss der Sammlung des „Förderkreis Hochmoor Schrems“ dar, bei der erneut 10.000 Euro zur Unterstützung der wichtigen Arbeit des Naturparks mitsamt UnterWasserReich zusammenkamen. Durch die angekündigte Verdoppelung dieser Summe seitens der Stadt Schrems, werden diesem Naturschatz somit im Jahr 2025 satte 20.000 Euro mehr an Budget zur Verfügung stehen, was eine deutliche Steigerung der Einsatzmöglichkeiten darstellt.
nullPiskur
Ein wunderbarer Nachmittag für die ganze Familie
Ganz besonders möchte ich den beiden Geschäftsführern des UnterWasserReichs, Christiane Mader und Thomas Kainz, sowie dem Schremser Bürgermeister Peter Müller danken, sowie den Menschen und Unternehmen, die sich dieses Jahr wieder beteiligt haben“, so Bohrn Mena. Unter den Unterstützern für das Jahr 2025 finden sich so tolle Unternehmen wie Böhm Fenster, die Backwelt Pilz, Admiral, die Käserei Woerle, die Brauerei Schrems, die Waldviertler Werkstätten und Kellys.


In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!

Jetzt abonnieren
Logo Oekoreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories und exklusive Einblicke.

Mehr erfahren

Jetzt weiterlesen

oekoreich möchte ein bestmögliches Onlineangebot bieten. Hierfür werden Cookies gespeichert. Weil uns Transparenz wichtig ist können Cookies und die damit verbundenen Funktionalitäten, die nicht für die Grundfunktion von oekoreich notwendig sind, einzeln erlaubt oder verboten werden.
Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst du deine Auswahl auch jederzeit ändern.