Der erste Rückruf wurde am 20. September verbreitet, er betraf bereits 7 Produkte der Firma, am 23. September wurden dann zwei weitere Produkte einer anderen Marke hinzugefügt. Bei allen 9 Produkten kann nicht ausgeschlossen werden, dass Salmonellen enthalten sind – eine große Gesundheitsgefahr wäre damit gegeben. Die betreffende Firma ist die Edmund Merl Feinkost GmbH aus Deutschland, die primär den deutschen Konzern ALDI beliefert, die Waren sind aber im gesamten Bundesgebiet erhältlich und können damit auch von Menschen aus Österreich gekauft worden sein. Vom Rückruf betroffen sind folgende Produkte der Marke „Merl“:
- Mousse au Chocolat, 110g 05.10.2023 und 07.10.2023
- Weiße Mousse au Chocolat, 120g 06.10.2023
- Rotwein Zabaione, 130g 06.10.2023 Zabaione, 130g 07.10.2023 und 09.10.2023
- Mousse au Chocolat, 700g 29.09.2023 und 30.09.2023 und 01.10.2023 und 02.10.2023
- Weiße Mousse au Chocolat, 700g 29.09.2023 und 30.09.2023 und 01.10.2023 und 02.10.2023
- Zabaione, 700g 30.09.2023 und 01.10.2023
Sowie die beiden Produkte der Marke „Finest Cuisine“:
- Mousse au Chocolat klassisch 350 g 02.10.2023 bis einschließlich 06.10.2023
- Mousse au Chocolat weiß 350 g 02.10.2023 bis einschließlich 06.10.2023
Zur Gefahr von Salmonellen informiert das Unternehmen: „Salmonellen sind stäbchenförmige Bakterien. Sie können beim Menschen Infektionen auslösen, die mit Symptomen wie Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwächegefühl und Fieber einhergehen. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten. Sollten sich nach dem Verzehr des Produktes obenstehende Symptome zeigen, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.“
In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!