Schon lange lohnt es sich nicht mehr, kaputte Kleidung reparieren zu lassen. Weil wir mit billiger Neuware überschwemmt werden, werfen wir sie leichtfertig weg. Die Überproduktion führt auf allen Stufen der Lieferkette zu Leid und Zerstörung. Ein EU-Gesetz gibt Hoffnung auf ein Ende von Fast Fashion. Und wir haben bei ZARA & ADIDAS nachgefragt. Eine oekoreich-Exklusivreportage von Journalistin Linda Osusky.
Problemfall Kleidung: Der Zerstörung von Menschen & Umwelt auf der Spur
Journalistin Linda Osusky geht in einer exklusiven Reportage der Fast Fashion auf den Grund - und hat dazu auch bei ZARA & ADIDAS nachgefragt.
8/15/2023- Textilien
- International
- Lieferkettengesetz
- Österreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Partner

„Vivienne“: 6 Label mit österreichischem Preis für ökologische Textilien ausgezeichnet
oekoreich aktuell
Stiftung COMÚN ehrte sechs Unternehmen gemeinsam mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler bei den „Österreichischen Konsumdialogen: Textilien“ in Hallein
weiterlesen - Partner

„Konsumdialoge: Textilien“: Von Arbeitsausbeutung, Naturzerstörung & Alternativen
oekoreich aktuell
29. Juni bis 1. Juli in Modeschule Hallein - Insider*innen aus Chile, Rumänien und Kambodscha liefern exklusive Einblicke in Produktion, Handel und Entsorgung von Kleidung
weiterlesen - Reportage

Umweltkiller Fast Fashion: So schädlich ist der irre Kreislauf der Massenware
oekoreich Recherche
Unmengen an billigen Textilien werden täglich in die Regale gespült - wie sie erzeugt wurden und wo sie am Ende wirklich landen. Eine oekoreich-Recherche.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel

Banane, die nicht braun wird: Gen-editiertes Obst & Gemüse könnte bald im Handel landen
oekoreich aktuell
Für manche ist es eine wunderbare Vorstellung, viele wird es aber wohl auch gruseln
weiterlesen - Artikel

Zikade, Birke & Libelle: So wird versucht die Natur zu schützen
oekoreich aktuell
Mit verschiedensten Projekten und Aktionen setzt sich der Naturschutzbund Österreich seit mehr als 112 Jahren für den Schutz der Natur...
weiterlesen - Artikel

Über 700 Kinder & Eltern bei drittem COMÚN-Herbstfest im UnterWasserReich Schrems
oekoreich aktuell
Begonnen hat alles im Jahr 2023 als ein „Erfolgsfest“.
weiterlesen