Immer mehr Menschen in Österreich und Deutschland greifen zu Produkten aus pflanzlicher Milch, statt zur gewöhnlichen Kuhmilch. Einer repräsentativen Befragung zufolge konsumieren rund 33 Prozent der Deutschen zumindest ab und an die Milch, die aus Soja, Mandeln oder Hafer erzeugt wurde. An erster Stelle steht dabei die Hafermilch, gefolgt von Mandel- und Sojamilch. Doch auch Kokos- und Reismilch sind sehr beliebt.
Die Gründe für den Verzicht auf Kuhmilch sind vielfältig. Zunächst gibt es die große Gruppe jener Menschen, die eine Allergie oder Intoleranz aufweisen, also bei der die gesundheitlichen Gründe im Vordergrund stehen. Schätzungsweise rund 15 Prozent der Bevölkerung vertragen keine Kuhmilch und greifen deshalb zu Ersatzprodukten, diese können aber auch aus Ziegen- oder Schafmilch bestehen. Oder eben pflanzlicher Natur sein.
Pflanzliche Milch: So schneiden Soja, Mandel & Co in der Ökobilanz wirklich ab
Immer mehr Menschen greifen zu pflanzlicher Milch - doch wie ökologisch ist diese wirklich? Und welche Faktoren gilt es bei der Abkehr von der Kuhmilch noch zu bedenken?
9/28/2021- Deutschland
- Ernährung
- Österreich
- Umwelt
- International
- Landwirtschaft
- Klima

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Pflanzliches Joghurt: Katastrophale Testergebnisse bei diesen Marken
oekoreich aktuell
Untersucht wurden im Labor 18 pflanzliche Natur-Joghurts und 13 Joghurts mit Geschmack. Die Ergebnisse sind für einige bekannte Marken durchaus katastrophal.
weiterlesen - Meinung
AMA-Siegel bleibt mies: 100-Kilo-Schweine erhalten DIN-A4-Blatt mehr Platz
Sebastian Bohrn Mena
Die Reform des AMA-Gütesiegels entpuppt sich als Mogelpackung erster Güte. Kein Tierwohl, kein Naturschutz. Und: Das Bauernsterben wird weiter angeheizt.
weiterlesen - Meinung
Milch unter Druck: Wie wir Bauernsterben und Kuhleid aufhalten
Sebastian Bohrn Mena
Der Weltmilchtag 2021 war für uns kein Grund zur Freude. Das Bauernsterben schreitet mit großen Schritten voran, die Tiere geraten auch immer mehr unter Druck. Für manche ist die Milch gleichzeitig ein großes Geschäft.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Jugendkosmetik im Test: Diese Produkte enthalten Aluminium und krebserregende Stoffe
oekoreich aktuell
Die Arbeiterkammer Oberösterreich und die Umweltberatung haben gemeinsam in einem neuen Test eine Reihe von Kosmetikprodukten unter die Lupe genommen
weiterlesen - Artikel
Wespenspinne breitet sich aus: Was man über die neue Spinnenart bei uns alles wissen sollte
oekoreich aktuell
Wespenspinnen, Argiope bruennichi, sind „Radnetzspinnen“, deren Weibchen aufgrund ihres markant gelb-weiß-schwarz gestreiften Hinterleibs, Opistosoma, an eine Wespe erinnern.
weiterlesen - Artikel
Eintritt frei: Großes Familienfest am 26. Oktober im UnterWasserReich mit Otter-Fütterungen
oekoreich aktuell
Sie sind die „Stars“ im nördlichen Waldviertel und verzücken nicht nur Kindern, sondern auch tausende Erwachsene jedes Jahr aufs Neue
weiterlesen