Der Burger-Riese McDonalds ist auch im 66. Jahr seines Bestehens nach wie vor gut im Geschäft. Rund 21 Milliarden Dollar Umsatz erzielt er pro Jahr weltweit, über 700 Millionen Euro waren es im Jahr 2019 alleine in Österreich. 400.000 Gäste frequentieren die österreichischen Läden täglich, Tendenz steigend. Um seine Zielgruppe auszuweiten hat McDonalds schon vor einigen Jahren begonnen auf „gesündere“ Produkte zu setzen. Am Anfang war der Salat, dann kam noch Obst für die Kinder auf die Speisekarte und nun erleben wir die Aufnahme von immer mehr vegetarischer und veganer Kost ins Menü. Gegenwärtig wirbt McDonalds mit Millionenaufwand für seinen neuen pflanzlichen Burger. Der „McPlant“, mit einem Patty auf Erbsenprotein-Basis, soll ein Angebot für all jene sein, die ihren Fleischkonsum bewusst reduzieren wollen. Doch ganz so ökologisch, wie manche vielleicht glauben, ist er nicht, wie exklusive oekoreich-Recherchen nun zeigen. Ganz im Gegenteil.
„McImport“: Dieser neue McDonalds-Burger reist 10.000 Kilometer weit
Mit dem "McPlant" will McDonalds gezielt auch öko-affine Menschen gewinnen - doch wie ökologisch ist der Burger wirklich?
10/27/2021- Ernährung
- Österreich
- Umwelt

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Kritik an Billig-Importen: „Ein Versuch, uns Tierqual als Schnäppchen unterzujubeln“
oekoreich aktuell
Wir haben Bundesminister Wolfgang Mückstein um eine Stellungnahme zum aktuellen Fall der Import-Eier bei Penny Markt Österreich gebeten. Lest das.
weiterlesen - Artikel
Die Rückkehr der Tierqual: Finger weg von Import-Eiern!
oekoreich aktuell
Zehn Jahre lang gab es keine importierten Frisch-Eier in österreichischen Supermärkten - PENNY hat nun das Tabu gebrochen. Wir haben zusammengefasst wieso es so wichtig ist, die Finger von den Importeiern zu lassen.
weiterlesen - Artikel
Report zeigt Zerstörung: Importverbot für Soja & Palmöl aus Regenwald gefordert
oekoreich aktuell
Eine neue Studie zeigt, dass über 18 Prozent der globalen Regenwald-Zerstörung auf die Erzeugung von Konsumgütern für die Europäischen Union zurückzuführen sind. Die Bürgerinitiative für ein Lieferkettengesetz fordert nun ein Importverbot.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Mitarbeiter quälen Hühner: Neue Aufdeckung aus Schlachthof sorgt für Entsetzen
oekoreich aktuell
Die Bilder sind nur schwer zu ertragen, die vor kurzem veröffentlicht wurden
weiterlesen - Artikel
Trotz Verbot: Zehntausende Mäuse sterben jährlich für Botox
oekoreich aktuell
Neuer Report belegt, wie durch ein Schlupfloch im Arzneimittelrecht grausame Tierversuche für rein kosmetische Anwendungen ermöglicht werden.
weiterlesen - Artikel
Millionen von Blackout betroffen: Stromausfall legt ganze Länder in Europa lahm
oekoreich aktuell
Sowas hat es schon lange nicht mehr gegeben: Gleich mehrere EU-Länder sind derzeit von einem massivem Stromausfall betroffen.
weiterlesen